Language Exchange and Practice Session
Two language learners are meeting to practice speaking each other's native languages, providing corrections and explanations for vocabulary and grammar.
Zwei Sprachlerner treffen sich, um die Muttersprache des anderen zu üben, indem sie Korrekturen und Erklärungen zu Vokabular und Grammatik geben.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
handle
To deal with or manage something, often a difficult task like learning a new skill. In the dialogue, Sarah says she's trying to 'get a handle on' measure words, meaning she's working to understand them better.
Etwas behandeln oder verwalten, oft eine schwierige Aufgabe wie das Lernen einer neuen Fähigkeit. Im Dialog sagt Sarah, dass sie versucht, 'einen Griff um' Maßwörter zu bekommen, was bedeutet, dass sie daran arbeitet, sie besser zu verstehen.
tricky
Something that is difficult or complicated to do or understand. Sarah calls measure words 'tricky' because they are hard for English speakers to remember.
Etwas, das schwierig oder kompliziert zu tun oder zu verstehen ist. Sarah nennt Maßwörter 'knifflig', weil sie für Englischsprecher schwer zu merken sind.
headache
An informal way to say something causes difficulty or annoyance, like a problem. John says measure words can be 'a headache at first,' meaning they are challenging initially.
Eine umgangssprachliche Art zu sagen, dass etwas Schwierigkeiten oder Ärger verursacht, wie ein Problem. John sagt, dass Maßwörter anfangs 'Kopfschmerzen' bereiten können, was bedeutet, dass sie zunächst herausfordernd sind.
intuitive
Something that feels natural or easy to understand after some experience, without needing much explanation. John explains that practice makes measure words more 'intuitive.'
Etwas, das sich nach einiger Erfahrung natürlich oder leicht verständlich anfühlt, ohne viel Erklärung zu benötigen. John erklärt, dass Übung die Maßwörter 'intuitiver' macht.
catch
To notice or identify something correctly, like an error. John praises Sarah for a 'good catch' on the measure word for pens, meaning she spotted the mistake well.
Etwas richtig bemerken oder identifizieren, wie einen Fehler. John lobt Sarah für einen 'guten Fang' beim Maßwort für Stifte, was bedeutet, dass sie den Fehler gut entdeckt hat.
idioms
Phrases or expressions in a language that have meanings different from the literal words, common in everyday English. Sarah suggests practicing 'idioms' to improve natural speaking.
Wortverbindungen oder Ausdrücke in einer Sprache, die eine Bedeutung haben, die von der wörtlichen Bedeutung der Wörter abweicht, üblich im alltäglichen Englisch. Sarah schlägt vor, 'Redewendungen' zu üben, um natürliches Sprechen zu verbessern.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Should we start with some Chinese practice first, or would you prefer English?
This is a polite way to offer choices and ask for preference in a conversation. It's useful for language exchanges to show respect and flexibility. The structure uses 'should we' for suggestion and 'or' to present options.
Dies ist eine höfliche Art, in einem Gespräch Wahlmöglichkeiten anzubieten und nach Vorlieben zu fragen. Es ist nützlich für Sprachaustausch, um Respekt und Flexibilität zu zeigen. Die Struktur verwendet 'should we' für Vorschläge und 'or' zur Präsentation von Optionen.
I've been trying to get a handle on those measure words. They're tricky!
This expresses ongoing effort to learn something difficult. 'Get a handle on' is an idiom meaning to understand or control. Useful for talking about language learning challenges; 'they're tricky' adds emphasis on difficulty.
Das drückt eine anhaltende Anstrengung aus, etwas Schwieriges zu lernen. 'Get a handle on' ist eine Redewendung, die verstehen oder kontrollieren bedeutet. Nützlich zum Sprechen über Herausforderungen beim Sprachenlernen; 'they're tricky' betont die Schwierigkeit.
They can be a headache at first, but with practice, it becomes more intuitive.
This describes how something hard gets easier over time. 'A headache' means troublesome; 'with practice' shows cause and result. Great for encouraging learners by highlighting improvement through repetition.
Das beschreibt, wie etwas Schwieriges mit der Zeit leichter wird. 'Ein Kopfzerbrechen' bedeutet lästig; 'mit Übung' zeigt Ursache und Wirkung. Gut geeignet, um Lernende zu ermutigen, indem man die Verbesserung durch Wiederholung hervorhebt.
Got it! Thanks.
A short, common response to show understanding and gratitude. 'Got it' means 'I understand now.' Simple and practical for conversations, especially when receiving corrections in language practice.
Eine kurze, gängige Antwort, um Verständnis und Dankbarkeit zu zeigen. 'Got it' bedeutet 'Ich verstehe jetzt.' Einfach und praktisch für Gespräche, besonders beim Erhalten von Korrekturen in Sprachübungen.
Are you ready to switch to English now? We can practice some idioms if you like.
This suggests changing topics or languages politely. 'Switch to' means change; 'if you like' adds optionality. Useful in exchanges to transition smoothly and propose activities.
Das deutet auf einen höflichen Wechsel von Themen oder Sprachen hin. 'Switch to' bedeutet wechseln; 'if you like' fügt Optionalität hinzu. Nützlich in Gesprächen, um reibungslos zu überleiten und Aktivitäten vorzuschlagen.
What's one idiom you've heard recently that you'd like to understand better?
This asks for a specific example to discuss. 'You've heard recently' specifies time; 'that you'd like to' personalizes the question. Helpful for guiding conversations in language learning sessions.
Das fordert ein spezifisches Beispiel zur Diskussion. „Die du kürzlich gehört hast“ spezifiziert die Zeit; „die du besser verstehen möchtest“ personalisiert die Frage. Hilfreich, um Gespräche in Sprachlern-Sitzungen zu leiten.