Zurück zu den Situationen

Sharing Tips or Information

Tipps oder Informationen teilen

One person in line offers a helpful tip, like what documents are needed or how to fill out a form, to someone else who looks confused.

Eine Person in der Schlange bietet einem anderen, der verwirrt wirkt, einen hilfreichen Tipp an, wie welche Dokumente benötigt werden oder wie man ein Formular ausfüllt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Lisa (Female)
Excuse me, I couldn't help but notice you look a bit confused. Are you perhaps trying to figure out the form for the new permits?
Entschuldigung, ich konnte nicht umhin zu bemerken, dass Sie ein bisschen verwirrt aussehen. Versuchen Sie vielleicht herauszufinden, wie das Formular für die neuen Genehmigungen funktioniert ?
2
John (Male)
Oh, yes! I am. This whole process is a bit overwhelming. I'm not sure if I have all the right documents.
Oh, ja! Das bin ich. Der ganze Prozess ist ein bisschen überwältigend. Ich bin mir nicht sicher, ob ich alle richtigen Dokumente habe.
3
Lisa (Female)
I just went through it myself. Make sure you have your ID, proof of address from the last three months, and a copy of your utility bill. They're pretty strict about the address proof.
Ich habe das gerade selbst durchgemacht. Stelle sicher, dass du deinen Ausweis, einen Wohnsitznachweis der letzten drei Monate und eine Kopie deiner Nebenkostenrechnung hast. Sie sind ziemlich streng mit den Wohnsitznachweisen.
4
John (Male)
Aha! Proof of address! I only have my driver's license. Thanks a lot for the heads-up. That saves me a wasted trip.
Aha! Adressnachweis! Ich habe nur meinen Führerschein. Vielen Dank für den Hinweis. Das erspart mir eine unnötige Fahrt.
5
Lisa (Female)
No problem at all! Also, on page two, section B, where it asks for 'purpose of application,' they prefer you to be specific rather than just writing 'general.'
Kein Problem überhaupt! Außerdem auf Seite zwei, Abschnitt B, wo nach dem « Zweck des Antrags » gefragt wird, bevorzugen sie es, wenn Sie spezifisch sind, anstatt einfach « allgemein » zu schreiben.
6
John (Male)
That's incredibly helpful. It's my first time dealing with this, and the instructions aren't very clear. You've been a lifesaver!
Das ist unglaublich hilfreich. Es ist das erste Mal, dass ich damit zu tun habe, und die Anweisungen sind nicht sehr klar. Du hast mir das Leben gerettet!
7
Lisa (Female)
Glad I could help! Good luck with everything.
Freut mich, dass ich helfen konnte! Viel Glück bei allem!
8
John (Male)
Thanks again, you too!
Nochmals danke, dir auch!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

confused

Feeling unsure or unable to understand something clearly. Use it when someone looks puzzled, like 'You look confused about the form.'

Sich unsicher fühlen oder nicht in der Lage sein, etwas klar zu verstehen. Verwenden Sie es, wenn jemand verwirrt aussieht, z. B. 'Du siehst verwirrt über das Formular aus.'

overwhelming

Something that feels too much or too difficult to handle. Common in situations like bureaucracy, e.g., 'The new rules are overwhelming.'

Etwas, das zu viel oder zu schwer zu bewältigen ist. Häufig in Situationen wie Bürokratie, z. B. 'Die neuen Regeln sind überwältigend.'

documents

Official papers or forms needed for a process. In queues or offices, say 'Do you have all the documents?' to check readiness.

Offizielle Papiere oder Formulare, die für einen Prozess benötigt werden. In Schlangen oder Büros sagen Sie 'Haben Sie alle Dokumente?' um die Bereitschaft zu überprüfen.

proof of address

Evidence showing where you live, like a bill. Useful for applications; explain it as 'You need proof of address, such as a recent utility bill.'

Nachweis, der Ihren Wohnort belegt, z. B. eine Rechnung. Nützlich für Anträge; erklären Sie es als 'Sie benötigen einen Wohnsitznachweis, z. B. eine kürzliche Stromrechnung.'

strict

Following rules very carefully without exceptions. Use in warnings, like 'They are strict about deadlines.'

Regeln sehr sorgfältig ohne Ausnahmen befolgen. In Warnungen verwenden, z. B. 'Sie sind streng mit Fristen.'

heads-up

An informal warning or tip given in advance. Say 'Thanks for the heads-up' to thank someone for helpful advice.

Eine informelle Warnung oder ein Tipp im Voraus. Sagen Sie „Danke für den Heads-up“, um jemandem für hilfreichen Rat zu danken.

wasted trip

A journey that achieves nothing. Practical for avoiding errors, e.g., 'That would have been a wasted trip without your help.'

Eine Reise, die nichts erreicht. Praktisch zum Vermeiden von Fehlern, z. B. 'Das wäre ohne deine Hilfe eine vergeudete Reise gewesen.'

lifesaver

Someone or something that provides great help in a difficult situation. Use it gratefully, like 'Your advice was a lifesaver!'

Jemand oder etwas, das in einer schwierigen Situation große Hilfe leistet. Verwenden Sie es dankbar, wie 'Dein Rat war ein Lebensretter!'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I couldn't help but notice you look a bit confused.

This is a polite way to start a conversation when offering help. 'Couldn't help but notice' means you saw something naturally. Useful for small talk in lines to show kindness without being too direct.

Das ist eine höfliche Art, ein Gespräch zu beginnen, wenn man Hilfe anbietet. 'Couldn't help but notice' bedeutet, dass man etwas ganz natürlich bemerkt hat. Nützlich für Smalltalk in Schlangen, um Freundlichkeit zu zeigen, ohne zu direkt zu sein.

This whole process is a bit overwhelming.

Expresses that something feels too complicated. 'A bit' softens the complaint. Great for admitting confusion in official settings, helping others relate and offer support.

Drückt aus, dass etwas zu kompliziert wirkt. 'A bit' mildert die Beschwerde. Ideal, um in offiziellen Kontexten Verwirrung zuzugeben, was anderen hilft, sich damit zu identifizieren und Unterstützung anzubieten.

Make sure you have your ID, proof of address from the last three months, and a copy of your utility bill.

Gives practical advice with a list of items using 'and' to connect. 'Make sure' emphasizes importance. Use this pattern to share tips clearly in helpful conversations.

Gibt praktische Ratschläge mit einer Liste von Gegenständen, die mit 'and' verbunden sind. 'Make sure' betont die Wichtigkeit. Verwenden Sie dieses Muster, um Tipps klar in hilfreichen Gesprächen zu teilen.

They're pretty strict about the address proof.

Warns about rules using 'pretty' to mean 'quite' or 'fairly.' 'Strict about' means enforcing strictly. Helpful for preparing others; the contraction 'They're' is common in casual speech.

Warnung vor Regeln, die 'pretty' zur Bedeutung von 'quite' oder 'fairly' verwenden. 'Strict about' bedeutet streng durchsetzen. Hilfreich zur Vorbereitung anderer; die Kontraktion 'They're' ist in umgangssprachlicher Rede üblich.

Thanks a lot for the heads-up. That saves me a wasted trip.

Shows gratitude for advice. 'Thanks a lot' is emphatic thanks; 'heads-up' means advance notice. Useful after receiving tips to acknowledge and explain the benefit.

Zeigt Dankbarkeit für einen Rat. 'Thanks a lot' ist eine betonte Dankesform; 'heads-up' bedeutet Vorwarnung. Nützlich nach Erhalt von Tipps, um die Anerkennung und den Nutzen zu erklären.

They prefer you to be specific rather than just writing 'general.'

Suggests better ways using 'prefer...rather than' for comparisons. 'Specific' means detailed. Ideal for giving form-filling advice; teaches contrast in preferences.

Schlägt bessere Wege vor, 'prefer...rather than' für Vergleiche zu verwenden. 'Specific' bedeutet detailliert. Ideal für Ratschläge zum Ausfüllen von Formularen; lehrt Kontraste in Vorlieben.

You've been a lifesaver!

Idiomatic thanks for big help. 'You've been' is present perfect for ongoing benefit. Use in situations where advice prevents problems, like bureaucracy.

Umgangssprachliches Dankeschön für große Hilfe. 'You've been' ist das Present Perfect für anhaltenden Nutzen. Verwenden in Situationen, in denen Rat Probleme verhindert, wie Bürokratie.

Glad I could help! Good luck with everything.

Polite closing after helping. 'Glad' expresses happiness; 'Good luck' wishes success. Common ending for friendly interactions; simple future-oriented encouragement.

Höfliches Abschluss nach der Hilfe. 'Glad' drückt Freude aus; 'Good luck' wünscht Erfolg. Häufiges Ende für freundliche Interaktionen; einfache zukunftsorientierte Ermutigung.