Informal Socializing
Participants engage in casual conversations and networking during breaks, meals, or a post-activity social gathering, fostering informal connections and rapport.
Die Teilnehmer führen während Pausen, Mahlzeiten oder einer sozialen Zusammenkunft nach der Aktivität lockere Gespräche und Netzwerken durch, um informelle Verbindungen und ein gutes Verhältnis zu fördern.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
scavenger hunt
A game where people search for items or solve clues in a fun, competitive way, often used in team-building activities to encourage teamwork.
Ein Spiel, bei dem Menschen auf unterhaltsame und wettbewerbsorientierte Weise nach Gegenständen suchen oder Hinweise lösen, oft in Teambuilding-Aktivitäten verwendet, um Teamarbeit zu fördern.
fried
Slang for feeling very tired or mentally exhausted, like your brain has stopped working after too much thinking; here, 'my brain is fried' means the speaker is mentally worn out.
Umgangssprachlicher Ausdruck für das Gefühl, sehr müde oder geistig erschöpft zu sein, als ob dein Gehirn nach zu viel Nachdenken nicht mehr funktioniert; hier bedeutet „mein Gehirn ist gebraten“, dass der Sprecher geistig ausgelaugt ist.
walk in the park
An idiom meaning something very easy or simple, not challenging at all; used to express surprise when something turns out harder than expected.
Ein Idiom, das etwas sehr Leichtes oder Einfaches bedeutet, gar nicht herausfordernd; wird verwendet, um Überraschung auszudrücken, wenn etwas schwieriger ausfällt als erwartet.
kudos
Informal praise or congratulations for good work; often said to give credit to someone, like 'kudos to the designer' for a clever idea.
Informelles Lob oder Gratulation für gute Arbeit; oft gesagt, um jemandem Anerkennung zu zollen, wie 'Kudos an den Designer' für eine clevere Idee.
thinking outside the box
An idiom for being creative and using unconventional ideas instead of traditional methods; useful in team-building to describe problem-solving.
Ein Idiom für kreatives Denken und den Einsatz unkonventioneller Ideen statt traditioneller Methoden; nützlich im Teambuilding, um Problemlösung zu beschreiben.
change of pace
A variation or break from the usual routine to make things more refreshing; here, it means the team-building day was a nice break from normal work.
Eine Variation oder Unterbrechung der üblichen Routine, um die Dinge erfrischender zu machen; hier bedeutet es, dass der Teambuilding-Tag eine schöne Abwechslung vom normalen Arbeitsalltag war.
unwind
To relax after stress or activity, like chilling out; common in social settings to talk about taking it easy after work or events.
Sich nach Stress oder Aktivität entspannen, wie abhängen; üblich in sozialen Kontexten, um über das Lockern nach der Arbeit oder Veranstaltungen zu sprechen.
grab a drink
Casual way to say 'get a beverage quickly'; used in informal socializing to suggest meeting up or starting a conversation over drinks.
Umgangssprachliche Art zu sagen 'schnell ein Getränk besorgen'; wird in informellen sozialen Situationen verwendet, um ein Treffen oder ein Gespräch bei Getränken vorzuschlagen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey Michael, that scavenger hunt was a lot tougher than I expected! My brain is officially fried.
This is a casual opener for sharing experiences; 'a lot tougher than I expected' shows surprise at difficulty, and 'my brain is fried' is slang for mental exhaustion—use it to start informal chats about events.
Das ist eine lockere Öffnung, um Erfahrungen zu teilen; 'viel schwieriger als erwartet' zeigt Überraschung über die Schwierigkeit, und 'mein Gehirn ist frittiert' ist Slang für mentale Erschöpfung—nutze es, um informelle Chats über Events zu starten.
Tell me about it!
A common idiomatic response meaning 'I completely agree' or 'I know exactly what you mean'; it's short and empathetic, perfect for agreeing in casual conversations without repeating details.
Eine gängige idiomatische Antwort, die 'Ich stimme vollkommen zu' oder 'Ich weiß genau, was du meinst' bedeutet; sie ist kurz und einfühlsam, ideal für Zustimmung in lockeren Gesprächen ohne Wiederholung von Details.
Yeah, kudos to whoever designed it. It definitely got us thinking outside the box.
This praises creativity; 'kudos to' gives credit, and 'thinking outside the box' is an idiom for innovative thinking—use after team activities to acknowledge good planning.
Das lobt Kreativität; 'kudos to' gibt Anerkennung, und 'thinking outside the box' ist ein Idiom für innovatives Denken—nach Teamaktivitäten verwenden, um gute Planung anzuerkennen.
Honestly, it was a good change of pace. It's nice to actually chat with people you don't usually interact with, you know?
Expresses positive reflection; 'change of pace' means a refreshing break, and 'you know?' seeks agreement—useful for discussing benefits of social events like team-building.
Drückt positive Reflexion aus; 'change of pace' bedeutet eine erfrischende Pause, und 'you know?' sucht Zustimmung—nützlich zum Diskutieren von Vorteilen sozialer Events wie Team-Building.
No way! That's impressive.
Shows surprise and admiration; 'No way!' is exclamatory for disbelief, followed by a compliment—great for reacting to interesting facts in informal talks.
Zeigt Überraschung und Bewunderung; 'No way!' ist ein Ausruf der Ungläubigkeit, gefolgt von einem Kompliment – ideal, um auf interessante Fakten in informellen Gesprächen zu reagieren.
Oh, I saw that! Looked like a true test of patience.
This connects to shared observations; 'a true test of patience' means something requiring a lot of endurance—use to comment on activities that build skills like teamwork.
Das verbindet sich mit geteilten Beobachtungen; 'ein echter Test der Geduld' bedeutet etwas, das viel Ausdauer erfordert—verwende es, um über Aktivitäten zu kommentieren, die Fähigkeiten wie Teamarbeit aufbauen.
So, what are you up to this evening? Are you staying for the dinner?
Open-ended questions for planning; 'what are you up to' asks about plans casually, and tag questions like 'Are you...?' invite yes/no responses—ideal for networking in social settings.
Offene Fragen für die Planung; 'what are you up to' fragt locker nach Plänen, und Tagfragen wie 'Bist du...?' laden zu Ja/Nein-Antworten ein – ideal für Networking in sozialen Situationen.
Definitely. I'm starving after all that running around. Plus, it's a good chance to unwind and chat more informally.
Affirms plans with reasons; 'I'm starving' is exaggerated for hunger, 'plus' adds benefits, and 'unwind' means relax—use to explain why joining social events is appealing.
Bestätigt Pläne mit Gründen; 'I'm starving' ist übertrieben für Hunger, 'plus' fügt Vorteile hinzu, und 'unwind' bedeutet entspannen—verwenden, um zu erklären, warum das Mitmachen bei sozialen Events ansprechend ist.