Zurück zu den Situationen

Icebreaker Games

Eisbrecher-Spiele

Participants engage in introductory icebreaker games or activities designed to help them get to know each other better and feel more comfortable in a group setting.

Die Teilnehmer nehmen an einführenden Eisbrecher-Spielen oder -Aktivitäten teil, die darauf ausgelegt sind, ihnen zu helfen, sich besser kennenzulernen und sich in einer Gruppensituation wohler zu fühlen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi everyone! Welcome to our team building day. To kick things off, let's do a quick icebreaker. We're going to play 'Two Truths and a Lie'.
Hallo zusammen! Willkommen zu unserem Teambuilding-Tag. Zum Einstieg machen wir ein schnelles Eisbrecher-Spiel. Wir spielen „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“.
2
Michael (Male)
Oh, I love this one! It's always fun to see what surprising things people come up with.
Oh, ich liebe diesen hier! Es macht immer Spaß zu sehen, was für überraschende Dinge die Leute erfinden.
3
Emily (Female)
Me too! It's a great way to learn something new about your colleagues beyond their job titles.
Ich auch! Es ist eine tolle Möglichkeit, etwas Neues über deine Kollegen jenseits ihrer Jobtitel zu lernen.
4
John (Male)
Alright, so who wants to go first? I'm curious to see what kind of secrets大家 are hiding.
Na gut, wer möchte zuerst? Ich bin neugierig, zu sehen, welche Geheimnisse ihr alle versteckt.
5
Sarah (Female)
I can start! My three statements are: 1. I've sailed around the world once. 2. I can speak five languages fluently. 3. I once met a celebrity on a plane.
Ich kann anfangen! Meine drei Aussagen sind: 1. Ich bin einmal um die Welt gesegelt. 2. Ich spreche fünf Sprachen fließend. 3. Ich habe einmal eine Berühmtheit in einem Flugzeug getroffen.
6
Michael (Male)
Hmm, five languages actually sounds plausible, knowing you Sarah. I'm going to guess number one, sailing around the world, is the lie.
Hmm, fünf Sprachen klingen tatsächlich plausibel, dich kennend, Sarah. Ich tippe, dass Nummer eins, um die Welt segeln, die Lüge ist.
7
Emily (Female)
I'm leaning towards the celebrity one being the lie. You seem too down-to-earth for accidental celebrity encounters.
Ich tippe darauf, dass die mit dem Prominenten die Lüge ist. Du wirkst zu bodenständig für zufällige Begegnungen mit Promis.
8
John (Male)
I'll go with Michael and say number one, the sailing trip. It sounds like a big undertaking!
Ich schließe mich Michael an und sage Nummer eins, die Segelreise. Das klingt nach einem großen Unterfangen!
9
Sarah (Female)
You guys are good! The lie is... number one! I haven't sailed around the world, but I do plan to someday. And yes, Emily, I actually did meet a celebrity on a flight once!
Ihr seid gut! Die Lüge ist… Nummer eins! Ich habe die Welt noch nicht umsegelt, aber ich plane, das irgendwann zu tun. Und ja, Emily, ich habe tatsächlich mal eine Prominente auf einem Flug getroffen!
10
Michael (Male)
Haha, I knew it! Okay, my turn next.
Haha, ich wusste es! Okay, jetzt bin ich dran.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

icebreaker

An activity or game used at the start of a meeting or event to help people feel comfortable and get to know each other, like in team building.

Eine Aktivität oder ein Spiel, das zu Beginn eines Meetings oder Events verwendet wird, um den Menschen zu helfen, sich wohlzufühlen und sich kennenzulernen, wie bei Teambuilding.

kick things off

A casual phrase meaning to start something, often used in informal settings like events or meetings to begin activities.

Ein umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, etwas zu beginnen, oft in informellen Situationen wie Veranstaltungen oder Meetings verwendet, um Aktivitäten zu starten.

plausible

Something that seems reasonable or believable, often used when guessing or evaluating if a statement is true.

Etwas, das vernünftig oder glaubwürdig erscheint, oft verwendet, wenn man eine Vermutung anstellt oder überprüft, ob eine Aussage wahr ist.

down-to-earth

Describing someone who is practical, realistic, and not pretentious; it's a compliment for people who are approachable and humble.

Beschreibt jemanden, der praktisch, realistisch und nicht anmaßend ist; es ist ein Kompliment für Menschen, die zugänglich und bescheiden sind.

undertaking

A task or project that is challenging or requires effort, like a big adventure or job.

Eine Aufgabe oder ein Projekt, das herausfordernd ist oder Aufwand erfordert, wie ein großes Abenteuer oder Job.

fluently

Speaking a language smoothly and accurately without hesitation, as in 'speak fluently'.

Eine Sprache reibungslos und genau ohne Zögern sprechen, wie in 'fließend sprechen'.

colleagues

People you work with, especially in a professional setting; a common word for coworkers in office environments.

Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, insbesondere in einem beruflichen Umfeld; ein gängiger Begriff für Arbeitskollegen in Büroumgebungen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

To kick things off, let's do a quick icebreaker.

This sentence uses 'to kick things off' as an idiomatic way to say 'to start'. It's useful for introducing activities in meetings or events. The structure is infinitive phrase for purpose, common in casual speech.

Dieser Satz verwendet 'to kick things off' als idiomatischen Ausdruck für 'um zu beginnen'. Es ist nützlich, um Aktivitäten in Meetings oder Veranstaltungen einzuführen. Die Struktur ist eine Infinitivsatz für den Zweck, üblich in umgangssprachlichem Reden.

It's a great way to learn something new about your colleagues beyond their job titles.

This shows how to express benefits with 'It's a great way to...'. Useful for discussing social activities. 'Beyond' means 'in addition to', helping learners talk about personal vs. professional info.

Dies zeigt, wie man Vorteile mit 'Es ist eine großartige Möglichkeit...' ausdrückt. Nützlich für die Diskussion sozialer Aktivitäten. 'Beyond' bedeutet 'zusätzlich zu', hilft Lernenden, über persönliche vs. berufliche Infos zu sprechen.

Who wants to go first?

A simple question to volunteer someone in a group activity. It's polite and engaging, using present tense for immediate situations. Great for icebreakers or games to encourage participation.

Eine einfache Frage, um jemanden in einer Gruppenaktivität freiwillig zu machen. Sie ist höflich und ansprechend, verwendet die Gegenwart für unmittelbare Situationen. Ideal für Eisbrecher oder Spiele, um die Teilnahme zu fördern.

My three statements are: 1. I've sailed around the world once. 2. I can speak five languages fluently. 3. I once met a celebrity on a plane.

This demonstrates listing statements in a game like 'Two Truths and a Lie'. Use numbering for clarity. Past tenses ('I've sailed', 'I can speak', 'I met') show experiences; useful for sharing personal stories.

Dies demonstriert das Auflisten von Aussagen in einem Spiel wie 'Two Truths and a Lie'. Verwenden Sie Nummerierung für Klarheit. Vergangenheitsformen ('I've sailed', 'I can speak', 'I met') zeigen Erfahrungen; nützlich zum Teilen persönlicher Geschichten.

I'm going to guess number one is the lie.

'I'm going to' expresses future intention for guessing. Common in games. 'The lie' refers to the false statement. This pattern helps in interactive scenarios like debates or quizzes.

‘I'm going to’ drückt die zukünftige Absicht zum Raten aus. Häufig in Spielen. ‘The lie’ bezieht sich auf die falsche Aussage. Dieses Muster hilft in interaktiven Szenarien wie Debatten oder Quizzen.

You guys are good!

Casual exclamation of praise, 'you guys' is informal for a group (like 'everyone'). Useful in friendly settings to compliment others. Note: 'good' here means skilled at guessing.

Lockerer Ausruf des Lobes, 'you guys' ist eine informelle Anrede für eine Gruppe (wie 'ihr alle'). Nützlich in freundschaftlichen Situationen, um andere zu loben. Hinweis: 'good' bedeutet hier 'geschickt im Raten'.

Haha, I knew it! Okay, my turn next.

'I knew it' expresses confirmation of a suspicion. 'My turn next' uses 'next' for sequence in games. This is natural for turn-taking in conversations, helping learners sound enthusiastic and fluent.

'I knew it' drückt die Bestätigung eines Verdachts aus. 'My turn next' verwendet 'next' für die Reihenfolge in Spielen. Dies ist natürlich für das Übernehmen von Zügen in Gesprächen und hilft Lernenden, enthusiastisch und fließend zu klingen.