Navigating Dietary Restrictions
One or more colleagues mention specific dietary restrictions or allergies (e.g., vegetarian, gluten-free, no spicy food), and the group tries to find options that accommodate everyone.
Ein oder mehrere Kolleg:innen erwähnen spezifische Ernährungseinschränkungen oder Allergien (z. B. vegetarisch, glutenfrei, keine scharfen Speisen), und die Gruppe versucht, Optionen zu finden, die alle berücksichtigen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
starving
This means extremely hungry, often used casually to express strong hunger in everyday conversations like planning meals.
Das bedeutet extrem hungrig, oft beiläufig verwendet, um starken Hunger in alltäglichen Gesprächen wie beim Planen von Mahlzeiten auszudrücken.
gluten intolerance
A condition where someone cannot eat foods containing gluten, a protein in wheat, barley, and rye; common in discussions about dietary needs.
Eine Erkrankung, bei der jemand keine Lebensmittel essen kann, die Gluten enthalten, ein Protein in Weizen, Gerste und Roggen; häufig in Diskussionen über Ernährungsbedürfnisse.
vegetarian
Someone who does not eat meat or animal products, but may eat dairy or eggs; useful when suggesting food options for friends.
Jemand, der kein Fleisch oder tierische Produkte isst, aber Milchprodukte oder Eier essen darf; nützlich, wenn man Essensoptionen für Freunde vorschlägt.
gluten-free
Food or products without gluten, important for people with allergies or intolerances; check labels or ask restaurants for this.
Lebensmittel oder Produkte ohne Gluten, wichtig für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten; überprüfen Sie Etiketten oder fragen Sie in Restaurants danach.
tofu
A plant-based protein made from soybeans, often used in vegetarian or Asian dishes as a meat substitute.
Ein pflanzenbasiertes Protein aus Sojabohnen, das oft in vegetarischen oder asiatischen Gerichten als Fleischersatz verwendet wird.
spicy
Describes food with strong, hot flavors from peppers or spices; people mention this to avoid discomfort in group meals.
Beschreibt Essen mit starken, scharfen Aromen von Paprika oder Gewürzen; Menschen erwähnen das, um Unbehagen bei Gruppenmahlzeiten zu vermeiden.
pickup
When you order food to collect from the restaurant yourself, instead of delivery; common for quick group lunches.
Wenn Sie Essen bestellen, um es selbst aus dem Restaurant abzuholen, anstelle einer Lieferung; üblich für schnelle Gruppenmittle.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey everyone, any thoughts on lunch today? I'm starving!
This is a casual way to start a group discussion about plans; 'any thoughts on' asks for suggestions politely, and 'I'm starving' expresses hunger emphatically. Use it to initiate meal planning with friends or colleagues.
Das ist eine lockere Art, eine Gruppen-Diskussion über Pläne zu starten; 'irgendwelche Ideen zu' fragt höflich nach Vorschlägen, und 'ich sterbe vor Hunger' drückt Hunger betont aus. Verwende es, um die Mahlzeitenplanung mit Freunden oder Kollegen zu initiieren.
Me too! I was thinking about that new Mediterranean place, but I heard Emily has a gluten intolerance, right?
'Me too' agrees with someone quickly; 'I was thinking about' suggests an idea softly. This sentence shows considering others' needs by checking facts. Useful in group decisions to include everyone.
'Ich auch' drückt schnelle Zustimmung aus; 'Ich habe gedacht an' schlägt eine Idee sanft vor. Dieser Satz zeigt, dass man die Bedürfnisse anderer berücksichtigt, indem man Fakten überprüft. Nützlich bei Gruppenentscheidungen, um alle einzubeziehen.
That's right, Michael. And John, I know you prefer vegetarian options.
'That's right' confirms information; addressing by name makes it personal. 'Prefer' indicates a choice without strong obligation. Great for acknowledging dietary preferences in conversations.
« Das ist richtig » bestätigt Informationen; Ansprechen mit Namen macht es persönlich. « Bevorzugen » deutet auf eine Wahl ohne starke Verpflichtung hin. Gut geeignet, um diätetische Vorlieben in Gesprächen anzuerkennen.
Okay, so gluten-free and vegetarian. What about the Thai place down the street?
'Okay, so' summarizes points clearly; 'What about' proposes an alternative politely. This structure recaps needs and suggests a solution, ideal for accommodating group restrictions.
'Okay, so' fasst die Punkte klar zusammen; 'What about' schlägt eine Alternative höflich vor. Diese Struktur fasst die Bedürfnisse zusammen und schlägt eine Lösung vor, ideal für die Berücksichtigung von Gruppenbeschränkungen.
That's a good idea! Emily, can you usually find something safe there?
'That's a good idea' shows positive agreement; 'can you usually find' asks about past experiences. Use this to check if a place works for someone's allergies or preferences.
'That's a good idea' zeigt positive Zustimmung; 'can you usually find' fragt nach vergangenen Erfahrungen. Verwenden Sie das, um zu prüfen, ob ein Ort für die Allergien oder Vorlieben von jemandem geeignet ist.
Sounds good to me. As long as it's not too spicy, I'm in.
'Sounds good to me' expresses approval; 'as long as' adds a condition with 'if'; 'I'm in' means I agree to join. Perfect for conditional acceptance in group activities.
« Sounds good to me » drückt Zustimmung aus; « as long as » fügt eine Bedingung mit « if » hinzu; « I'm in » bedeutet, dass ich mich anschließe. Perfekt für bedingte Akzeptanz in Gruppenaktivitäten.
Perfect! I'll call in an order for pickup then. Does everyone want to just meet there in about 15 minutes?
'Perfect' shows enthusiasm for a decision; 'I'll call in an order' offers to take action; 'Does everyone want to' seeks final confirmation. Use to wrap up plans and organize logistics.
'Perfect' zeigt Begeisterung für eine Entscheidung; 'I'll call in an order' bietet an, eine Handlung zu ergreifen; 'Does everyone want to' sucht nach endgültiger Bestätigung. Verwenden, um Pläne abzuschließen und Logistik zu organisieren.