Zurück zu den Situationen

Opening Statement & Stating Core Arguments

Eröffnungsstatement und Darlegung der Kernargumente

Each team delivers an opening statement, outlining their fundamental policy proposal or opposition and the main arguments supporting their stance.

Jede Mannschaft gibt eine Eröffnungserklärung ab, in der sie ihren grundlegenden Politikvorschlag oder ihre Opposition darlegt sowie die Hauptargumente, die ihre Haltung stützen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Debater A (Proponent) (Male)
Good morning, everyone. Our proposal for today is the implementation of a universal basic income program across the nation. We firmly believe this policy is not merely a social safety net, but a vital investment in human potential and economic stability.
Guten Morgen, zusammen. Unser Vorschlag für heute ist die Umsetzung eines universellen Grundeinkommensprogramms im ganzen Land. Wir glauben fest daran, dass diese Politik nicht nur ein soziales Sicherheitsnetz ist, sondern eine entscheidende Investition in das menschliche Potenzial und die wirtschaftliche Stabilität.
2
Debater A (Proponent) (Male)
Our primary argument centers on the idea that UBI will alleviate poverty, reduce administrative burdens of existing welfare programs, and stimulate local economies by empowering individuals with consistent purchasing power. Fundamentally, it's about dignity and opportunity.
Unser Hauptargument dreht sich um die Idee, dass das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) Armut lindern, die administrativen Belastungen bestehender Sozialprogramme reduzieren und lokale Ökonomien ankurbeln wird, indem es Individuen mit konstanter Kaufkraft ermächtigt. Grundlegend geht es um Würde und Gelegenheit.
3
Debater B (Opponent) (Female)
Thank you. While the aspiration behind a universal basic income is commendable, our team stands in opposition due to significant concerns regarding its economic feasibility and potential disincentives to work.
Vielen Dank. Obwohl die Absicht hinter einem universellen Grundeinkommen lobenswert ist, lehnt unser Team es ab aufgrund erheblicher Bedenken hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Machbarkeit und potenzieller Demotivierung zum Arbeiten.
4
Debater B (Opponent) (Female)
Our core argument is that the immense cost of such a program would necessitate unsustainable tax increases or lead to unmanageable national debt. Furthermore, we believe it risks fostering dependency rather than true empowerment, and could lead to labor market distortions.
Unser Kerneargument ist, dass die enormen Kosten eines solchen Programms untragbare Steuererhöhungen notwendig machen oder zu unkontrollierbarer nationaler Verschuldung führen würden. Darüber hinaus glauben wir, dass es das Risiko birgt, Abhängigkeit zu fördern anstelle wahrer Ermächtigung, und zu Verzerrungen auf dem Arbeitsmarkt führen könnte.
5
Debater A (Proponent) (Male)
To address the financial aspect, we propose a multi-faceted funding model, including reallocating funds from less efficient welfare programs, modest progressive taxation adjustments, and leveraging economic growth spurred by increased demand. This isn't a handout, it's a structural shift.
Um den finanziellen Aspekt anzugehen, schlagen wir ein facettenreiches Finanzierungsmodell vor, das die Umverteilung von Mitteln aus weniger effizienten Sozialprogrammen, moderate Anpassungen der progressiven Besteuerung und die Nutzung des Wirtschaftswachstums, das durch gesteigerte Nachfrage angeregt wird, umfasst. Dies ist kein Almosen, sondern eine strukturelle Veränderung.
6
Debater B (Opponent) (Female)
And on the labor front, studies from existing UBI trials are not conclusive regarding long-term work incentives. Our argument is that we need to focus on job creation and skills training, rather than a system that could potentially detach individuals from the traditional workforce, thereby undermining productivity.
Und im Arbeitsbereich liefern Studien aus bestehenden UBI-Versuchen keine eindeutigen Ergebnisse hinsichtlich langfristiger Arbeitsanreize. Unser Argument ist, dass wir uns auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die berufliche Weiterbildung konzentrieren müssen, anstatt auf ein System, das Individuen potenziell von der traditionellen Belegschaft abkoppeln könnte und dadurch die Produktivität untergräbt.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

implementation

The act of putting a plan or policy into action. Use it when discussing starting new programs, like 'The implementation of the new law begins next year.'

Der Akt, einen Plan oder eine Politik in die Tat umzusetzen. Verwenden Sie es, wenn Sie über den Start neuer Programme sprechen, wie 'Die Umsetzung des neuen Gesetzes beginnt nächstes Jahr.'

alleviate

To make something less severe or painful, often used for problems like poverty. For example, 'This medicine will alleviate your headache.'

Etwas weniger schwerwiegend oder schmerzhaft machen, oft für Probleme wie Armut verwendet. Zum Beispiel: 'Dieses Medikament wird Ihren Kopfschmerzen lindern.'

feasibility

The possibility of something being done successfully, especially regarding cost and practicality. Say, 'We need to check the feasibility of this project.'

Die Möglichkeit, dass etwas erfolgreich umgesetzt werden kann, insbesondere hinsichtlich Kosten und Praktikabilität. Zum Beispiel: 'Wir müssen die Machbarkeit dieses Projekts überprüfen.'

disincentives

Things that discourage people from doing something, like working. Use in debates: 'High taxes can create disincentives for investment.'

Dinge, die Menschen davon abhalten, etwas zu tun, wie zu arbeiten. Verwendung in Debatten: 'Hohe Steuern können Disincentives für Investitionen schaffen.'

dependency

The state of relying too much on something or someone, often negatively. For instance, 'Government aid can lead to dependency if not managed well.'

Der Zustand, zu sehr auf etwas oder jemanden angewiesen zu sein, oft negativ. Zum Beispiel: 'Staatliche Hilfen können zu Abhängigkeit führen, wenn sie nicht gut verwaltet werden.'

empowerment

The process of giving people power or confidence to act independently. Common in policy talks: 'Education is key to women's empowerment.'

Der Prozess, Menschen Macht oder Vertrauen zu geben, unabhängig zu handeln. Häufig in politischen Diskussionen: 'Bildung ist der Schlüssel zur Ermächtigung der Frauen.'

reallocating

Redistributing resources or money to different areas. Useful in budget discussions: 'We are reallocating funds from marketing to research.'

Umverteilen von Ressourcen oder Geld in verschiedene Bereiche. Nützlich in Budgetdiskussionen: „Wir leiten Mittel von Marketing zur Forschung um.“

incentives

Things that motivate or encourage action, like rewards. In debates: 'Tax breaks provide incentives for businesses to hire more workers.'

Dinge, die Handlungen motivieren oder fördern, wie Belohnungen. In Debatten: 'Steuererleichterungen bieten Anreize für Unternehmen, mehr Arbeiter einzustellen.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Our proposal for today is the implementation of a universal basic income program across the nation.

This is an opening statement in a debate, using 'our proposal' to introduce an idea clearly. Useful for starting discussions; note the structure: subject + verb + specific policy. Practice for formal presentations.

Dies ist eine Eröffnungsstatement in einer Debatte, das 'unser Vorschlag' verwendet, um eine Idee klar einzuführen. Nützlich zum Starten von Diskussionen; beachten Sie die Struktur: Subjekt + Verb + spezifische Politik. Üben Sie für formale Präsentationen.

We firmly believe this policy is not merely a social safety net, but a vital investment in human potential and economic stability.

Emphasizes belief with 'firmly believe' and contrasts ideas using 'not merely... but...'. Great for arguing importance; helps intermediate learners express strong opinions in debates.

Betonet den Glauben mit 'firmly believe' und kontrastiert Ideen mit 'not merely... but...'. Toll zum Argumentieren von Wichtigkeit; hilft fortgeschrittenen Lernenden, starke Meinungen in Debatten auszudrücken.

Our primary argument centers on the idea that UBI will alleviate poverty, reduce administrative burdens, and stimulate local economies.

Lists benefits with parallel structure (will + verb) after 'centers on the idea that'. Useful for stating core points; teaches how to use 'and' for multiple ideas in arguments.

Listet Vorteile mit paralleler Struktur (will + Verb) nach 'centers on the idea that' auf. Nützlich zum Nennen zentraler Punkte; lehrt, wie man 'and' für mehrere Ideen in Argumenten verwendet.

While the aspiration behind a universal basic income is commendable, our team stands in opposition due to significant concerns.

A concession-contrast sentence starting with 'While... is...,' then opposition. Ideal for polite debates; shows balanced view and why to use it when acknowledging the other side.

Ein Zugeständnis-Kontrast-Satz, der mit 'Obwohl... ist...,' beginnt, dann Opposition. Ideal für höfliche Debatten; zeigt ausgewogene Sicht und warum man es verwendet, wenn man die andere Seite anerkennt.

Our core argument is that the immense cost of such a program would necessitate unsustainable tax increases or lead to unmanageable national debt.

States main point with 'core argument is that' + clause; uses conditional 'would' for hypotheticals. Practical for counterarguments; highlights cause-effect with 'lead to'.

Stellt den Hauptpunkt mit 'core argument is that' + Nebensatz dar; verwendet Konditional 'would' für Hypothesen. Praktisch für Gegenargumente; hebt Kausalität mit 'lead to' hervor.

To address the financial aspect, we propose a multi-faceted funding model, including reallocating funds from less efficient welfare programs.

Responds to concerns with 'To address...'; lists solutions after 'including'. Useful in rebuttals; teaches gerund phrases like 'reallocating funds' for proposals.

Reagiert auf Bedenken mit 'To address...'; listet Lösungen nach 'including' auf. Nützlich bei Widerlegungen; lehrt Gerundphrasen wie 'reallocating funds' für Vorschläge.

Our argument is that we need to focus on job creation and skills training, rather than a system that could potentially detach individuals from the traditional workforce.

Contrasts alternatives with 'rather than'; uses 'could potentially' for possibilities. Key for debates; explains preference and modal verbs for uncertainty.

Kontrastiert Alternativen mit 'rather than'; verwendet 'could potentially' für Möglichkeiten. Wichtig für Debatten; erklärt Präferenz und Modalverben für Unsicherheit.