Scientific Research
Discussing research findings and methodology
Diskussion der Forschungsergebnisse und Methodik
Situationen
Wählen Sie aus 5 Gesprächs zum Üben
Presenting Initial Findings
A researcher presents their preliminary data and initial interpretations to their peers or supervisor in a lab meeting.
Ein Forscher präsentiert seine vorläufigen Daten und anfänglichen Interpretationen seinen Kollegen oder seinem Vorgesetzten in einem Labortreffen.
Methodology Review and Critique
A team discusses and critiques the experimental design, data collection methods, and analytical approaches used in a research project, seeking to identify potential flaws or improvements.
Ein Team diskutiert und bewertet kritisch das experimentelle Design, die Methoden der Datenerhebung und die analytischen Ansätze, die in einem Forschungsprojekt verwendet werden, um potenzielle Schwächen oder Verbesserungen zu identifizieren.
Troubleshooting Experimental Issues
Researchers encounter unexpected results or technical difficulties in an experiment and collaborate to identify the cause and find solutions to proceed with the research.
Forscher stoßen in einem Experiment auf unerwartete Ergebnisse oder technische Schwierigkeiten und arbeiten zusammen, um die Ursache zu ermitteln und Lösungen zu finden, um mit der Forschung fortzufahren.
Interpreting Anomalous Data
Scientists analyze data that deviates from expected outcomes or previous theories, discussing potential reasons for the anomalies and their implications for the research hypothesis.
Wissenschaftler analysieren Daten, die von erwarteten Ergebnissen oder früheren Theorien abweichen, und besprechen mögliche Gründe für die Anomalien sowie deren Auswirkungen auf die Forschungs-hypothese.
Preparing for Publication/Conference
Researchers discuss the best way to structure their findings, methods, and conclusions for a scientific paper or conference presentation, focusing on clarity, impact, and adherence to academic standards.
Forscher besprechen die beste Art, ihre Ergebnisse, Methoden und Schlussfolgerungen für einen wissenschaftlichen Artikel oder eine Konferenzpräsentation zu strukturieren, mit Fokus auf Klarheit, Wirkung und Einhaltung akademischer Standards.