Zurück zu den Situationen

Finding Items in Store

Artikel im Laden finden

Looking for specific products and asking store employees for directions to different sections or aisles

Suche nach spezifischen Produkten und Fragen bei Ladenmitarbeitern nach dem Weg zu verschiedenen Abteilungen oder Regalen

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Customer (Female)
Excuse me, I'm looking for the milk. Could you tell me where it is?
Entschuldigung, ich suche die Milch. Können Sie mir sagen, wo sie ist?
2
Store Employee (Male)
Certainly! The dairy section is in aisle 5. It's towards the back of the store.
Gewiss! Die Milchabteilung ist in Gang 5. Sie liegt hinten im Laden.
3
Customer (Female)
Aisle 5, got it. And do you also happen to know where the bread is located?
Gang 5, verstanden. Und wissen Sie zufällig auch, wo das Brot ist?
4
Store Employee (Male)
The bakery section with the fresh bread is usually near the entrance, on your left as you come in. Otherwise, packaged bread is in aisle 2.
Der Backwarenbereich mit dem frischen Brot liegt normalerweise in der Nähe des Eingangs, links von Ihnen, wenn Sie eintreten. Andernfalls ist das verpackte Brot in Gang 2.
5
Customer (Female)
Okay, so fresh bread near the entrance, and packaged bread in aisle 2. Perfect. Thanks a lot!
Okay, also frisches Brot in der Nähe des Eingangs, und verpacktes Brot in Gang 2. Perfekt. Vielen Dank!
6
Store Employee (Male)
You're welcome! Let me know if you need help finding anything else.
Gern geschehen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Hilfe beim Finden von etwas anderem brauchen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

aisle

A passage between rows of shelves in a store where products are displayed. Use it when asking for directions in supermarkets.

Ein Gang zwischen Regalen in einem Laden, wo Produkte ausgestellt werden. Verwenden Sie es, wenn Sie in Supermärkten den Weg fragen.

dairy section

The area in a store with milk, cheese, and other milk products. Common in grocery stores for finding fresh dairy items.

Der Bereich in einem Geschäft mit Milch, Käse und anderen Milchprodukten. Häufig in Lebensmittelgeschäften zu finden, um frische Milchprodukte zu entdecken.

bakery section

The part of the store with bread, cakes, and pastries. Often has fresh baked goods near the front.

Der Teil des Ladens mit Brot, Kuchen und Gebäck. Oft gibt es frisch gebackene Waren in der Nähe des Eingangs.

packaged

Items wrapped and ready to buy, like pre-sliced bread in plastic. Opposite of fresh, loose items.

Verpackte und kauffertige Artikel, wie in Plastik vorgepacktes Brot. Gegenteil von frischen, losen Artikeln.

entrance

The main door or way to enter a building, like a store. Used to give directions from where you come in.

Der Haupteingang oder der Weg in ein Gebäude, wie ein Laden. Wird verwendet, um Anweisungen von dem Ort zu geben, an dem man eintritt.

got it

Informal way to say 'I understand' or 'okay, I see.' Useful in conversations to confirm information.

Umgangssprachliche Art zu sagen 'Ich verstehe' oder 'okay, ich sehe.' Nützlich in Gesprächen, um Informationen zu bestätigen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm looking for the milk. Could you tell me where it is?

This is a polite way to ask for help finding an item. Use 'Excuse me' to get attention, and 'Could you tell me' for a request. Great for starting questions in stores.

Das ist eine höfliche Art, um Hilfe beim Finden eines Artikels zu bitten. Verwenden Sie 'Excuse me', um Aufmerksamkeit zu erregen, und 'Could you tell me' für eine Anfrage. Gut geeignet, um Fragen in Geschäften zu beginnen.

Certainly! The dairy section is in aisle 5. It's towards the back of the store.

A helpful response giving directions. 'Certainly' means 'of course.' 'Towards the back' describes location. Useful for employees or anyone giving store guidance.

Eine hilfreiche Antwort mit Wegbeschreibung. 'Certainly' bedeutet 'natürlich'. 'Towards the back' beschreibt den Standort. Nützlich für Mitarbeiter oder jeden, der Ladenanweisungen gibt.

Aisle 5, got it. And do you also happen to know where the bread is located?

Confirms understanding and asks a follow-up question. 'Got it' shows comprehension; 'happen to know' is a polite way to ask if someone knows something. Good for continuing conversations.

Bestätigt das Verständnis und stellt eine Folgefrage. 'Got it' zeigt Verständnis; 'happen to know' ist eine höfliche Art zu fragen, ob jemand etwas weiß. Gut zum Fortsetzen von Gesprächen.

The bakery section with the fresh bread is usually near the entrance, on your left as you come in.

Provides specific directions with details like 'on your left' and 'as you come in.' 'Usually' softens the info. Essential for describing store layouts clearly.

Bietet spezifische Anweisungen mit Details wie 'links von Ihnen' und 'wenn Sie eintreten'. 'Normalerweise' mildert die Info. Essentiell für die klare Beschreibung von Ladenlayouts.

Okay, so fresh bread near the entrance, and packaged bread in aisle 2. Perfect. Thanks a lot!

Summarizes information and thanks the person. Repeating key points helps memory; 'Perfect' expresses satisfaction. Use to end interactions positively.

Zusammenfassung der Informationen und Dank an die Person. Das Wiederholen wichtiger Punkte hilft dem Gedächtnis; 'Perfekt' drückt Zufriedenheit aus. Zum positivem Abschluss von Interaktionen verwenden.

You're welcome! Let me know if you need help finding anything else.

Standard polite response to thanks, offering more help. 'Let me know' invites further questions. Common in service situations to keep the door open for assistance.

Standardmäßige höfliche Antwort auf Dank, die weitere Hilfe anbietet. 'Lassen Sie es mich wissen' lädt zu weiteren Fragen ein. Häufig in Service-Situationen, um die Tür für Unterstützung offen zu halten.