Initial Brainstorming for Process Optimization
A cross-departmental team meets to identify existing bottlenecks, inefficiencies, and areas for improvement in a current operational process. This session involves open discussion and idea generation.
Ein interabteilungsübergreifendes Team trifft sich, um bestehende Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungsbereiche in einem aktuellen Betriebsprozess zu identifizieren. Diese Sitzung umfasst offene Diskussion und Ideengenerierung.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
bottlenecks
Points in a process where work slows down or stops, like traffic jams in a workflow. Use it in business discussions to describe problems that delay progress.
Punkte in einem Prozess, an denen die Arbeit langsamer wird oder zum Stillstand kommt, ähnlich wie Staus in einem Workflow. Verwenden Sie es in Geschäftsbesprechungen, um Probleme zu beschreiben, die den Fortschritt verzögern.
pain points
The main problems or frustrations in a process that cause difficulties. It's a common phrase in meetings to highlight issues that need fixing.
Die Hauptprobleme oder Frustrationen in einem Prozess, die Schwierigkeiten verursachen. Es ist ein gängiger Ausdruck in Meetings, um Probleme hervorzuheben, die behoben werden müssen.
handoff
The transfer of responsibility or information from one team or person to another. In business, it refers to passing tasks between departments.
Die Übertragung von Verantwortung oder Informationen von einem Team oder einer Person zu einem anderen. Im Geschäftskontext bezieht es sich auf das Weitergeben von Aufgaben zwischen Abteilungen.
rework
Doing a task again because of mistakes or incomplete work. It's used to describe wasted effort in processes that leads to inefficiency.
Eine Aufgabe aufgrund von Fehlern oder unvollständiger Arbeit erneut durchführen. Wird verwendet, um verschwendete Anstrengungen in Prozessen zu beschreiben, die zu Ineffizienz führen.
standardize
To make something follow a fixed set of rules or formats for consistency. In operations, it means creating uniform procedures to reduce errors.
Etwas dazu bringen, einem festen Satz von Regeln oder Formaten für Konsistenz zu folgen. In den Operationen bedeutet es, einheitliche Verfahren zu schaffen, um Fehler zu reduzieren.
streamline
To make a process simpler and more efficient by removing unnecessary steps. Use it when suggesting ways to improve workflows.
Einen Prozess einfacher und effizienter zu machen, indem unnötige Schritte entfernt werden. Verwenden Sie es, wenn Sie Wege vorschlagen, Workflows zu verbessern.
empower
To give people the authority or tools to make decisions independently. In team settings, it means trusting staff to handle tasks without constant approval.
Menschen die Autorität oder Werkzeuge geben, um unabhängig Entscheidungen zu treffen. In Teamumgebungen bedeutet es, dem Personal zu vertrauen, Aufgaben ohne ständige Genehmigung zu erledigen.
time-sink
Something that takes up a lot of time with little benefit. It's informal business slang for activities that waste time and should be avoided.
Etwas, das viel Zeit in Anspruch nimmt, aber wenig Nutzen bringt. Es ist umgangssprachlicher Business-Slang für Aktivitäten, die Zeit verschwenden und vermieden werden sollten.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Our goal today is to really dig into our current operational process and identify bottlenecks and areas for improvement.
This sentence introduces the purpose of a meeting using 'dig into' (meaning to examine deeply) and lists objectives. It's useful for starting business discussions; the structure with 'to' infinitives shows purpose. Use it to set agendas in team meetings.
Dieser Satz stellt den Zweck eines Meetings vor, indem er 'dig into' (bedeutet: tiefgehend untersuchen) verwendet und Ziele auflistet. Er ist nützlich, um Geschäftsdiskussionen zu beginnen; die Struktur mit 'to'-Infinitiven zeigt den Zweck. Verwenden Sie ihn, um Agenden in Teammeetings zu setzen.
From my perspective in customer service, the handoff between sales and order fulfillment is often where things get delayed.
This shares a personal view with 'from my perspective' (meaning from my point of view) and uses a relative clause to explain a problem. It's practical for contributing opinions in group talks; helps intermediate learners express departmental insights.
Dies teilt eine persönliche Sichtweise mit 'from my perspective' (bedeutet aus meiner Sicht) und verwendet einen Relativsatz, um ein Problem zu erklären. Es ist praktisch, um in Gruppen diskussionen Meinungen beizutragen; hilft fortgeschrittenen Lernenden, Abteilungsinsights auszudrücken.
I second that, Sarah.
A short way to agree with someone, meaning 'I agree completely.' It's an idiomatic expression common in meetings. Use it to show support quickly without repeating ideas, building polite conversation skills.
Eine kurze Art, jemandem zuzustimmen, was 'Ich stimme voll und ganz zu' bedeutet. Es ist eine idiomatische Wendung, die in Meetings üblich ist. Verwenden Sie sie, um schnell Unterstützung zu zeigen, ohne Ideen zu wiederholen, und um höfliche Gesprächsfähigkeiten aufzubauen.
That's a good point, Michael. Perhaps we need to standardize the sales order form or implement an automated system for data transfer.
This acknowledges agreement ('That's a good point') then suggests solutions with 'perhaps' for politeness and 'or' for alternatives. Useful for brainstorming; teaches conditional suggestions and coordination in proposals.
Dies erkennt die Zustimmung an („Das ist ein guter Punkt“), schlägt dann Lösungen mit „vielleicht“ für Höflichkeit und „oder“ für Alternativen vor. Nützlich für Brainstorming; lehrt konditionelle Vorschläge und Koordination in Vorschlägen.
We've discussed it, but haven't taken concrete steps.
This contrasts past talk with lack of action using present perfect tense ('haven't taken') for ongoing situations. It's key for business updates; explains why ideas remain ideas, helping learners discuss progress or delays.
Dies kontrastiert vergangene Gespräche mit dem Fehlen von Handlungen unter Verwendung des Present Perfect ('haven't taken') für anhaltende Situationen. Es ist entscheidend für Geschäftsaktualisierungen; erklärt, warum Ideen Ideen bleiben, und hilft Lernenden, Fortschritte oder Verzögerungen zu besprechen.
Let's note it down as a potential solution.
An imperative suggestion ('Let's note it down') to record ideas, with 'potential' meaning possible. Practical for meetings to capture suggestions; shows how to use imperatives for collaborative actions.
Ein imperativer Vorschlag ('Lassen Sie uns das notieren'), um Ideen festzuhalten, wobei 'potential' möglich bedeutet. Praktisch für Meetings, um Vorschläge einzufangen; zeigt, wie Imperative für kollaborative Handlungen verwendet werden.
Could we empower frontline staff with more delegated authority for routine tasks?
A polite question using 'could we' for suggestions and 'empower...with' structure. It's useful in improvement discussions; teaches modal verbs for proposals and vocabulary for authority in teams.
Eine höfliche Frage, die 'could we' für Vorschläge und die Struktur 'empower...with' verwendet. Nützlich in Verbesserungsdiskussionen; lehrt Modalverben für Vorschläge und Vokabular für Autorität in Teams.
For our next meeting, let's come back with a few specific proposals for each of these points.
This assigns future actions with 'let's come back with' (meaning return prepared). The prepositional phrase sets timing. Essential for ending meetings; helps learners plan follow-ups and use imperatives for group commitments.
Dies weist zukünftige Handlungen mit 'let's come back with' (bedeutet vorbereitet zurückkehren) zu. Der Präpositionalphrase setzt den Zeitpunkt. Essentiell zum Beenden von Meetings; hilft Lernenden, Follow-ups zu planen und Imperative für Gruppenverpflichtungen zu verwenden.