Zurück zu den Situationen

Debating Energy Conservation at Home

Debatte über Energiesparen zu Hause

A family conversation about implementing energy-saving measures at home, such as adjusting thermostat settings, unplugging electronics, switching to LED lights, or considering renewable energy sources, and the perceived benefits or initial costs.

Ein Familiengespräch über die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen zu Hause, wie das Anpassen der Thermostat-Einstellungen, das Ausstecken von Elektronikgeräten, den Wechsel zu LED-Lampen oder die Berücksichtigung erneuerbarer Energiequellen, sowie die wahrgenommenen Vorteile oder Anfangskosten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hey Michael, I was thinking about our electricity bill. It seems to be going up every month. We really need to start cutting back on our energy consumption.
Hey Michael, ich habe über unsere Stromrechnung nachgedacht. Sie scheint jeden Monat zu steigen. Wir müssen wirklich anfangen, unseren Energieverbrauch zu reduzieren.
2
Michael (Male)
You're right, Sarah. I’ve noticed that too. What kind of changes are you thinking we should make? Adjusting the thermostat is a no-brainer, but beyond that?
Du hast recht, Sarah. Mir ist das auch aufgefallen. Welche Veränderungen denkst du, sollten wir vornehmen? Das Thermostat anzupassen ist selbstverständlich, aber darüber hinaus?
3
Sarah (Female)
For starters, we definitely need to get better at unplugging electronics when we're not using them, especially phone chargers and computer monitors. They draw a lot of 'vampire power'.
Zunächst einmal müssen wir uns definitiv darin verbessern, Elektronikgeräte vom Strom zu trennen, wenn wir sie nicht benutzen, insbesondere Handy-Ladegeräte und Computermonitore. Sie verbrauchen viel «Vampir-Strom».
4
Michael (Male)
Good point. I'm guilty of leaving things plugged in. What about switching all our old light bulbs to LED? I know the initial cost is a bit much, but they save a fortune in the long run.
Guter Punkt. Ich lasse oft Geräte eingesteckt. Wie wäre es, all unsere alten Glühbirnen durch LEDs zu ersetzen? Ich weiß, die Anfangskosten sind etwas hoch, aber langfristig spart man eine Menge Geld.
5
Sarah (Female)
That's a great idea! I’ve been meaning to look into that. And speaking of long-term investments, have you ever seriously considered solar panels? I know they're a huge upfront cost, but imagine not having electricity bills!
Das ist eine tolle Idee! Ich habe schon lange vor, mir das mal anzuschauen. Und was langfristige Investitionen angeht, hast du schon mal ernsthaft über Solarpaneele nachgedacht? Ich weiß, sie kosten anfangs eine Menge, aber stell dir vor, keine Stromrechnungen mehr zu haben!
6
Michael (Male)
Solar panels are definitely tempting. I've done some research; the payback period can be anywhere from 5 to 10 years, depending on government incentives. It's a big decision, but it drastically reduces our carbon footprint too.
Solarpaneele sind definitiv verlockend. Ich habe einige Recherchen angestellt; die Amortisationszeit kann je nach staatlichen Fördermaßnahmen zwischen 5 und 10 Jahren liegen. Es ist eine große Entscheidung, aber es reduziert unseren CO₂-Fußabdruck erheblich.
7
Sarah (Female)
Exactly! It’s not just about the money, it's about being more environmentally responsible. Let's start with the smaller changes first – the un-plugging and the LED conversion – and then we can look into solar more deeply.
Genau! Es geht nicht nur ums Geld, sondern darum, umweltverantwortlicher zu sein. Lassen wir uns mit den kleineren Veränderungen beginnen – dem Ausstecken und dem Wechsel zu LED – und dann können wir Solar genauer betrachten.
8
Michael (Male)
Sounds like a plan. Every little bit helps, right? I'll make sure to be more diligent about unplugging things. Let's tackle the LED bulbs this weekend.
Das klingt nach einem Plan. Jeder kleine Beitrag hilft, oder? Ich werde darauf achten, gründlicher Sachen aus der Steckdose zu ziehen. Lass uns dieses Wochenende die LED-Birnen erledigen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

electricity bill

A statement showing how much you owe for using electricity at home; it's common in discussions about household costs and saving energy.

Eine Abrechnung, die zeigt, wie viel Sie für den Stromverbrauch zu Hause schulden; sie ist üblich in Diskussionen über Haushaltskosten und Energieeinsparung.

cutting back

Reducing the amount of something, like energy use; useful for talking about saving money or resources in daily life.

Reduzieren der Menge von etwas, wie Energieverbrauch; nützlich zum Sprechen über das Sparen von Geld oder Ressourcen im Alltag.

thermostat

A device that controls the temperature in a room or house; adjusting it helps save energy by not heating or cooling too much.

Ein Gerät, das die Temperatur in einem Raum oder Haus steuert; das Anpassen hilft, Energie zu sparen, indem es nicht zu stark heizt oder kühlt.

unplugging

Removing the plug from the electrical outlet to stop devices from using power; a simple way to reduce 'standby' energy waste.

Das Entfernen des Steckers aus der Steckdose, um Geräte daran zu hindern, Strom zu verbrauchen; eine einfache Methode, um den 'Standby'-Energieverbrauch zu reduzieren.

vampire power

Electricity used by devices that are turned off but still plugged in, like chargers; it's called 'vampire' because it 'sucks' power quietly.

Strom, der von Geräten verbraucht wird, die ausgeschaltet, aber noch eingesteckt sind, wie Ladegeräte; er heißt 'Vampir', weil er die Energie leise 'aussaugt'.

LED

Light Emitting Diode, a type of energy-efficient light bulb that lasts longer and uses less electricity than traditional ones.

Leuchtdiode, eine Art energieeffiziente Glühbirne, die länger hält und weniger Strom verbraucht als herkömmliche.

initial cost

The money you pay at the beginning for something; often discussed when comparing short-term expenses to long-term savings.

Das Geld, das Sie am Anfang für etwas bezahlen; wird oft besprochen, wenn kurzfristige Ausgaben mit langfristigen Einsparungen verglichen werden.

carbon footprint

The total amount of greenhouse gases produced by your activities; reducing it means helping the environment by using less fossil fuels.

Die Gesamtmenge an Treibhausgasen, die durch Ihre Aktivitäten erzeugt wird; ihre Reduzierung bedeutet, die Umwelt zu schützen, indem weniger fossile Brennstoffe verwendet werden.

environmentally responsible

Acting in ways that protect the planet; used when discussing choices that are good for the environment, like recycling or saving energy.

Handeln auf Weise, die den Planeten schützen; wird verwendet, wenn man über Entscheidungen spricht, die gut für die Umwelt sind, wie Recycling oder Energiesparen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

We really need to start cutting back on our energy consumption.

This sentence uses 'need to' for necessity and 'cutting back on' for reducing; it's useful for suggesting changes in habits, like in family talks about saving money or the environment.

Dieser Satz verwendet 'need to' für Notwendigkeit und 'cutting back on' für Reduzierung; er ist nützlich, um Veränderungen in Gewohnheiten vorzuschlagen, wie in Familiengesprächen über Geld sparen oder die Umwelt.

Adjusting the thermostat is a no-brainer.

'No-brainer' is an idiom meaning something very easy or obvious; the sentence structure highlights a simple action; use it to agree on straightforward solutions in conversations.

'No-brainer' ist eine Redewendung, die etwas sehr Einfaches oder Offensichtliches bedeutet; die Satzstruktur hebt eine einfache Handlung hervor; verwenden Sie sie in Gesprächen, um sich mit unkomplizierten Lösungen einverstanden zu erklären.

They draw a lot of 'vampire power'.

'Draw' here means 'use up'; this explains energy waste with a fun term; useful for educating others on hidden power consumption in eco-friendly discussions.

'Draw' bedeutet hier 'verbrauchen'; das erklärt Energieverschwendung mit einem lustigen Begriff; nützlich, um andere über versteckten Stromverbrauch in umweltfreundlichen Diskussionen aufzuklären.

They save a fortune in the long run.

'In the long run' means over a long period; 'save a fortune' is an expression for big savings; great for weighing costs vs. benefits in future planning.

'Im langen Lauf' bedeutet über einen langen Zeitraum; 'eine Menge sparen' ist ein Ausdruck für große Einsparungen; großartig, um Kosten vs. Vorteile in der zukünftigen Planung abzuwägen.

Imagine not having electricity bills!

Imperative 'imagine' invites visualization; exclamation adds excitement; use this to motivate ideas about sustainable changes, like renewable energy.

Das Imperativ 'imagine' lädt zur Visualisierung ein; das Ausrufezeichen fügt Aufregung hinzu; nutze das, um Ideen zu nachhaltigen Veränderungen zu motivieren, wie erneuerbare Energien.

The payback period can be anywhere from 5 to 10 years.

'Anywhere from... to...' shows a range; 'payback period' refers to time to recover investment; practical for business or home improvement talks.

„Irgendwo zwischen... und...“ zeigt einen Bereich; „Amortisationszeit“ bezieht sich auf die Zeit zur Rückgewinnung der Investition; praktisch für Gespräche über Geschäft oder Hausverbesserungen.

It’s not just about the money, it's about being more environmentally responsible.

Parallel structure with 'it's about' emphasizes multiple reasons; useful for shifting focus from cost to ethics in debates on green living.

Parallele Struktur mit 'it's about' betont mehrere Gründe; nützlich, um den Fokus von Kosten auf Ethik in Debatten über grünes Leben zu verlagern.

Every little bit helps, right?

Idiom 'every little bit helps' means small actions add up; tag question 'right?' seeks agreement; perfect for encouraging collective efforts in group conversations.

Die Redewendung 'every little bit helps' bedeutet, dass kleine Handlungen sich addieren; die Tagfrage 'right?' sucht Zustimmung; ideal, um kollektive Anstrengungen in Gruppengesprächen zu fördern.