Zurück zu den Situationen

Grocery Shopping: Making Sustainable Choices

Lebensmitteleinkäufe: Nachhaltige Entscheidungen treffen

A conversation between friends or family members in a supermarket, discussing how to choose eco-friendly products, reduce plastic waste (e.g., bringing reusable bags, buying in bulk), and check for sustainable certifications while grocery shopping.

Ein Gespräch zwischen Freunden oder Familienmitgliedern im Supermarkt, in dem es um die Auswahl umweltfreundlicher Produkte, die Reduzierung von Plastikmüll (z. B. durch Mitbringen wiederverwendbarer Taschen, Einkauf in Großpackungen) und die Überprüfung nachhaltiger Zertifizierungen beim Einkaufen geht.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emma (Female)
Okay, list for today: fruits, vegetables, some pasta, and milk. Oh, did you remember the reusable bags?
Okay, Liste für heute: Obst, Gemüse, etwas Pasta und Milch. Oh, hast du die wiederverwendbaren Taschen mitgebracht?
2
Michael (Male)
Always! They're in the car. I'm trying to be better about avoiding those single-use plastic ones. It really adds up.
Immer! Sie sind im Auto. Ich versuche, besser darin zu werden, diese Einweg-Plastiktüten zu vermeiden. Das addiert sich wirklich.
3
Emma (Female)
Good for you! And while we're in the produce section, let's try to pick things that aren't wrapped in extra plastic if possible. Like these loose bell peppers instead of the pre-packaged ones.
Gut gemacht! Und während wir im Obst- und Gemüsebereich sind, lass uns versuchen, Dinge zu wählen, die nicht in extra Plastik verpackt sind, wenn möglich. Wie diese losen Paprika statt der vorgepackten.
4
Michael (Male)
Definitely. And for pasta, maybe we can look for one in a cardboard box instead of a plastic bag? Or even better, a bulk option if they have one.
Definitiv. Und für Pasta, vielleicht können wir eine in einer Kartonbox statt in einer Plastiktüte suchen? Oder noch besser, eine Option im Großpack, falls sie eine haben.
5
Emma (Female)
That's a great idea! I saw a bulk section near the grains last time. It's so much better for reducing packaging waste.
Das ist eine tolle Idee! Letztes Mal habe ich eine Abteilung für Lose Ware in der Nähe der Getreide gesehen. Das ist viel besser, um Verpackungsabfall zu reduzieren.
6
Michael (Male)
Agreed. Also, when we get to the dairy aisle, let's check for organic or local milk. Sometimes those certifications mean they have more sustainable farming practices.
Einverstanden. Außerdem, wenn wir beim Milchregal ankommen, schauen wir nach Bio- oder regionaler Milch. Manchmal bedeuten diese Zertifizierungen, dass sie nachhaltigere Landwirtschaftspraktiken haben.
7
Emma (Female)
Good point. I often forget to look for those. It's not just about the plastic, but also the overall environmental impact of how things are produced.
Guter Punkt. Ich vergesse oft, danach zu schauen. Es geht nicht nur um das Plastik, sondern auch um den gesamten Umweltauswirkungen der Art und Weise, wie Dinge produziert werden.
8
Michael (Male)
Exactly. Every little sustainable choice adds up, right? It feels good to know we're doing our bit.
Genau. Jede kleine nachhaltige Entscheidung addiert sich, oder? Es fühlt sich gut an zu wissen, dass wir unseren Beitrag leisten.
9
Emma (Female)
Definitely. Let's head to the bulk section first then!
Definitiv. Lass uns zuerst zum Bereich für Losewaren gehen!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

reusable

Something that can be used again and again, like bags for shopping to reduce waste. In eco-friendly contexts, it means avoiding one-time use items.

Etwas, das immer wieder verwendet werden kann, wie Einkaufstaschen, um Abfall zu reduzieren. In umweltfreundlichen Kontexten bedeutet es, Einwegartikel zu vermeiden.

single-use

Items designed to be used only once and then thrown away, like plastic bags. This term highlights environmental problems because they create a lot of waste.

Gegenstände, die nur einmal verwendet werden sollen und dann weggeworfen werden, wie Plastiktüten. Dieser Begriff hebt Umweltprobleme hervor, da sie viel Abfall erzeugen.

bulk

Buying products in large quantities without individual packaging, like from a bin in a store. It's a sustainable way to reduce plastic waste.

Produkte in großen Mengen ohne individuelle Verpackung kaufen, wie aus einem Behälter in einem Laden. Es ist eine nachhaltige Methode, um Plastikmüll zu reduzieren.

organic

Food grown without chemicals or pesticides, often better for the environment. Look for this label when shopping for healthier and sustainable options.

Lebensmittel, die ohne Chemikalien oder Pestizide gezüchtet werden, oft besser für die Umwelt. Achten Sie auf dieses Etikett beim Einkaufen für gesündere und nachhaltige Optionen.

certification

An official label or mark that shows a product meets certain standards, like being eco-friendly. It's useful for checking if something is sustainable.

Ein offizielles Etikett oder Kennzeichen, das zeigt, dass ein Produkt bestimmte Standards erfüllt, wie umweltfreundlich zu sein. Es ist nützlich, um zu überprüfen, ob etwas nachhaltig ist.

sustainable

Practices or choices that protect the environment for the future, like using less plastic. It's a key word in discussions about green living.

Praktiken oder Entscheidungen, die die Umwelt für die Zukunft schützen, wie das Verwenden von weniger Plastik. Es ist ein Schlüsselwort in Diskussionen über grünes Leben.

packaging

The material that wraps or contains a product, like plastic or boxes. Reducing packaging helps minimize waste in everyday shopping.

Das Material, das ein Produkt umhüllt oder enthält, wie Plastik oder Kartons. Die Reduzierung der Verpackung hilft, Abfall im täglichen Einkauf zu minimieren.

environmental impact

The effect that human activities have on nature, like pollution from production. Thinking about this helps make better choices for the planet.

Die Auswirkungen, die menschliche Aktivitäten auf die Natur haben, wie Verschmutzung durch Produktion. Darüber nachzudenken hilft, bessere Entscheidungen für den Planeten zu treffen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Did you remember the reusable bags?

This is a polite question using 'did you remember' to check if someone brought something. It's useful for reminding others about eco-friendly habits during shopping; the past tense 'did' makes it a yes/no question.

Dies ist eine höfliche Frage, die 'did you remember' verwendet, um zu überprüfen, ob jemand etwas mitgebracht hat. Es ist nützlich, um andere während des Einkaufens an umweltfreundliche Gewohnheiten zu erinnern; das Präteritum 'did' macht es zu einer Ja/Nein-Frage.

I'm trying to be better about avoiding those single-use plastic ones.

This sentence uses 'trying to be better about' to express efforts to improve a habit. It's practical for talking about personal changes in sustainable living, showing ongoing action with the present continuous.

Dieser Satz verwendet 'trying to be better about', um Bemühungen zur Verbesserung einer Gewohnheit auszudrücken. Es ist praktisch für Gespräche über persönliche Veränderungen im nachhaltigen Leben und zeigt durch das Präsens kontinuierliche Handlungen.

Let's try to pick things that aren't wrapped in extra plastic if possible.

A suggestion using 'let's try to' for group decisions, with 'if possible' adding flexibility. Useful in shopping scenarios to encourage eco-choices; 'aren't wrapped' is a negative passive form describing the items.

Ein Vorschlag unter Verwendung von 'let's try to' für Gruppenentscheidungen, mit 'if possible' für Flexibilität. Nützlich in Einkaufsszenarien, um umweltfreundliche Entscheidungen zu fördern; 'aren't wrapped' ist eine negative Passivform, die die Artikel beschreibt.

Maybe we can look for one in a cardboard box instead of a plastic bag?

This is a tentative suggestion with 'maybe' and 'instead of' for alternatives. It's great for discussing options politely; the question form invites agreement in conversations about reducing waste.

Dies ist ein vorläufiger Vorschlag mit 'vielleicht' und 'anstatt' für Alternativen. Es ist großartig, um Optionen höflich zu besprechen; die Fragesform lädt zu Zustimmung in Gesprächen über Abfallreduzierung ein.

It's so much better for reducing packaging waste.

Uses 'so much better for' to explain benefits, with the gerund 'reducing' as the purpose. This pattern is helpful for justifying sustainable actions and highlighting environmental advantages.

Verwendet 'so much better for', um Vorteile zu erklären, mit dem Gerundium 'reducing' als Zweck. Dieses Muster ist hilfreich, um nachhaltige Handlungen zu rechtfertigen und Umweltvorteile hervorzuheben.

Let's check for organic or local milk.

An imperative suggestion with 'let's check for' to propose examining options. Useful in stores for making conscious choices; 'or' connects alternatives, and it's simple for intermediate learners to use in daily talks.

Ein imperativer Vorschlag mit 'let's check for', um das Überprüfen von Optionen vorzuschlagen. Nützlich in Geschäften für bewusste Entscheidungen; 'or' verbindet Alternativen, und es ist einfach für Lernende auf mittlerem Niveau, es in Alltagsgesprächen zu verwenden.

Every little sustainable choice adds up, right?

This idiom 'adds up' means small things accumulate to make a big difference, with 'right?' for seeking agreement. It's motivational for eco-discussions; the structure emphasizes positive impact of habits.

Dieses Idiom 'adds up' bedeutet, dass kleine Dinge sich ansammeln und einen großen Unterschied machen, mit 'right?' zur Zustimmung suchend. Es ist motivierend für Umweltdiskussionen; die Struktur betont den positiven Einfluss von Gewohnheiten.

It's not just about the plastic, but also the overall environmental impact.

Uses 'not just... but also' to contrast and expand ideas, broadening the topic. Practical for explaining deeper reasons in environmental talks; it shows how to connect simple issues to bigger ones.

Verwendet 'not just... but also', um Ideen zu kontrastieren und zu erweitern, das Thema zu erweitern. Praktisch zum Erklären tieferer Gründe in Umwelttalks; es zeigt, wie man einfache Probleme mit größeren verbindet.