Zurück zu den Situationen

Critiquing Logical Fallacies

Kritik an logischen Fehlschlüssen

One debater points out and explains the presence of a logical fallacy (e.g., ad hominem, straw man, false dilemma) in the opponent's argument, challenging its validity.

Ein Debattierender weist auf und erklärt das Vorhandensein eines logischen Fehlschlusses (z. B. Ad-hominem-Angriff, Strohmannargument, falsches Dilemma) im Argument des Gegners hin und stellt dessen Gültigkeit infrage.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Philosopher A (Male)
Your argument, while emotionally charged, seems to hinge on the idea that anyone who disagrees with your proposed societal structure must inherently be selfish or lacking empathy. I find that problematic.
Ihr Argument, obwohl emotional aufgeladen, scheint auf der Vorstellung zu beruhen, dass jeder, der mit Ihrer vorgeschlagenen Gesellschaftsstruktur nicht einverstanden ist, von Natur aus egoistisch oder empathielos sein muss. Ich finde das problematisch.
2
Philosopher B (Female)
Well, if their policies lead to increased suffering, then isn't it fair to question their motives? It's not about being selfish, it's about the outcomes.
Nun, wenn ihre Politiken zu mehr Leid führen, ist es dann nicht fair, ihre Motive in Frage zu stellen? Es geht nicht um Egoismus, es geht um die Ergebnisse.
3
Philosopher A (Male)
Here's where I need to interject. You're committing an ad hominem fallacy there. Instead of addressing the validity of their policy proposals or the philosophical underpinnings of their arguments, you're attacking their character or motives by implying they're inherently uncaring.
Hier muss ich dazwischenfunken. Du begehst da einen Ad-hominem-Fehlschluss. Statt die Gültigkeit ihrer Politikvorschläge oder die philosophischen Grundlagen ihrer Argumente anzusprechen, greifst du ihren Charakter oder ihre Motive an, indem du andeutest, dass sie von Natur aus rücksichtslos sind.
4
Philosopher B (Female)
I'm not attacking their character, I'm questioning why someone would propose something that could have negative effects. It’s a natural extension of debating policy.
Ich greife ihren Charakter nicht an, ich hinterfrage, warum jemand etwas vorschlagen würde, das negative Auswirkungen haben könnte. Das ist eine natürliche Erweiterung der Debatte über die Politik.
5
Philosopher A (Male)
But you've framed it as a personal failing rather than a disagreement on principles or predicted outcomes. The logical leap from 'they advocate X' to 'they are inherently selfish' undermines your ability to engage with the actual substance of X. It unfairly shifts the focus.
Aber du hast es als persönliches Versagen dargestellt, nicht als Meinungsverschiedenheit über Prinzipien oder erwartete Ergebnisse. Der logische Sprung von »sie plädieren für X« zu »sie sind inhärent egoistisch« untergräbt deine Fähigkeit, dich mit dem eigentlichen Inhalt von X auseinanderzusetzen. Es verschiebt den Fokus unfair.
6
Philosopher B (Female)
So, you're suggesting I should ignore the apparent implications of their stance on human well-being?
Also, schlägst du vor, dass ich die offensichtlichen Implikationen ihrer Haltung zum menschlichen Wohlbefinden ignorieren sollte?
7
Philosopher A (Male)
Not at all. You should critique the implications of their stance on human well-being by analyzing the policy itself, its mechanisms, and its potential effects, rather than attributing a negative moral failing to the person proposing it. Focus on the 'what,' not the 'who,' especially when it comes to character attacks.
Ganz und gar nicht. Sie sollten die Implikationen ihrer Haltung zum menschlichen Wohlbefinden kritisieren, indem Sie die Politik selbst, ihre Mechanismen und ihre potenziellen Auswirkungen analysieren, anstatt der Person, die sie vorschlägt, ein negatives moralisches Versagen zuzuschreiben. Konzentrieren Sie sich auf das „Was“, nicht auf das „Wer“, insbesondere bei Charakterangriffen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

hinge on

To depend on something completely; if one thing hinges on another, it relies on it for success or truth. Useful in debates to show how an argument depends on a key idea.

Vollständig von etwas abhängen; wenn eines von etwas anderem abhängt, stützt es sich darauf für Erfolg oder Wahrheit. Nützlich in Debatten, um zu zeigen, wie ein Argument von einer Schlüsselaussage abhängt.

inherently

By nature or in a basic way; it means something is true from the start. Use this when describing someone's natural qualities in arguments.

Von Natur aus oder auf grundlegende Weise; es bedeutet, dass etwas von Anfang an wahr ist. Verwenden Sie dies, wenn Sie natürliche Eigenschaften von jemandem in Argumenten beschreiben.

empathy

The ability to understand and share the feelings of others. Important in ethical discussions to talk about caring for people.

Die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und zu teilen. Wichtig in ethischen Diskussionen, um über die Fürsorge für Menschen zu sprechen.

motives

The reasons why someone does something. In debates, question motives to explore hidden intentions behind actions.

Die Gründe, warum jemand etwas tut. In Debatten, hinterfragen Sie Motive, um versteckte Absichten hinter Handlungen zu erforschen.

ad hominem

A type of logical fallacy where you attack the person instead of their argument. Key term for critiquing unfair debates.

Ein Typ logischer Fehlschluss, bei dem man die Person anstelle ihres Arguments angreift. Schlüsselbegriff zur Kritik an unfairen Debatten.

validity

The quality of being logical and true. Use it when checking if an argument makes sense.

Die Qualität, logisch und wahr zu sein. Verwenden Sie es, wenn Sie überprüfen, ob ein Argument Sinn ergibt.

underpinnings

The basic ideas or principles that support something. Helpful for discussing the foundation of arguments in philosophy.

Die grundlegenden Ideen oder Prinzipien, die etwas unterstützen. Hilfreich für die Diskussion der Grundlage von Argumenten in der Philosophie.

logical leap

A sudden jump in reasoning that skips steps and may not be justified. Use this to point out weak connections in someone's argument.

Ein plötzlicher Sprung im Denken, der Schritte überspringt und möglicherweise nicht gerechtfertigt ist. Verwenden Sie dies, um schwache Verbindungen in iemands Argument aufzuzeigen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Your argument, while emotionally charged, seems to hinge on the idea that...

This sentence uses 'while' to contrast two ideas (emotional but dependent on something). It's useful for politely critiquing an argument by pointing out its main weakness. Grammar: Subordinating conjunction 'while' shows concession.

Dieser Satz verwendet 'while', um zwei Ideen zu kontrastieren (emotional, aber abhängig von etwas). Es ist nützlich, um ein Argument höflich zu kritisieren, indem man seine Haupt-Schwäche aufzeigt. Grammatik: Die unterordnende Konjunktion 'while' drückt eine Konzession aus.

Here's where I need to interject.

A polite way to interrupt in a debate. 'Interject' means to insert a comment suddenly. Useful when you want to correct a mistake without being rude. When to use: In discussions to stay on topic.

Eine höfliche Art, in einer Debatte zu unterbrechen. 'Interject' bedeutet, plötzlich einen Kommentar einzufügen. Nützlich, wenn man einen Fehler korrigieren möchte, ohne unhöflich zu sein. Wann verwenden: In Diskussionen, um beim Thema zu bleiben.

You're committing an ad hominem fallacy there.

Directly identifies a logical error. 'Committing' means making this mistake. This is practical for debates to challenge unfair attacks. Grammar: Present continuous for ongoing action in the argument.

Identifiziert direkt einen logischen Fehler. 'Committing' bedeutet, diesen Fehler zu machen. Das ist praktisch für Debatten, um unfairen Angriffe herauszufordern. Grammatik: Präsens kontinuierlich für laufende Handlung im Argument.

Instead of addressing the validity of their policy proposals, you're attacking their character.

Uses 'instead of' to show contrast between correct and incorrect approaches. Useful for explaining why an argument is weak. When to use: To refocus a debate on facts, not personal issues.

Verwendet 'instead of', um den Kontrast zwischen korrekten und inkorrekten Ansätzen zu zeigen. Nützlich, um zu erklären, warum ein Argument schwach ist. Wann verwenden: Um eine Debatte auf Fakten statt auf persönliche Angelegenheiten zu fokussieren.

The logical leap from 'they advocate X' to 'they are inherently selfish' undermines your ability to engage with the actual substance of X.

Highlights a flaw in reasoning with 'logical leap.' 'Undermines' means weakens. This sentence is great for advanced debates. Grammar: Prepositional phrase 'from...to...' shows the jump.

Hebt einen Fehler im Denken mit 'logischem Sprung' hervor. 'Undermines' bedeutet schwächt. Dieser Satz ist großartig für fortgeschrittene Debatten. Grammatik: Präpositionalphrase 'from...to...' zeigt den Sprung.

Focus on the 'what,' not the 'who,' especially when it comes to character attacks.

Emphasizes debating ideas ('what') over people ('who'). Useful idiom for fair discussions. When to use: To remind others to avoid personal attacks. Grammar: Imperative 'focus on' gives advice.

Betont das Debattieren von Ideen ('Was') statt von Personen ('Wer'). Nützliche Redewendung für faire Diskussionen. Wann verwenden: Um andere daran zu erinnern, persönliche Angriffe zu vermeiden. Grammatik: Der Imperativ 'focus on' gibt Ratschläge.