Presenting Initial Arguments
Individuals or groups articulate their primary positions and the foundational arguments supporting their views on the philosophical problem, often referencing different philosophical schools of thought.
Einzelpersonen oder Gruppen formulieren ihre primären Positionen und die grundlegenden Argumente, die ihre Ansichten zu dem philosophischen Problem stützen, und beziehen sich oft auf verschiedene philosophische Denkschulen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
consciousness
The state of being aware of and able to think about one's own existence, thoughts, and surroundings. In philosophy, it's a key topic debated in discussions like this one.
Der Zustand, in dem man sich seines eigenen Daseins, seiner Gedanken und seiner Umgebung bewusst ist und darüber nachdenken kann. In der Philosophie ist es ein zentrales Thema, das in Diskussionen wie dieser debattiert wird.
emergent property
A characteristic that arises from the interaction of simpler parts, like how consciousness might come from brain cells working together, not existing on its own.
Eine Eigenschaft, die aus der Interaktion einfacherer Teile entsteht, wie z. B. das Bewusstsein aus der Zusammenarbeit von Gehirnzellen hervorgehen könnte, und nicht für sich allein existiert.
neuroscience
The scientific study of the nervous system, especially the brain, often used to explain mental processes like thinking and feeling.
Die wissenschaftliche Untersuchung des Nervensystems, insbesondere des Gehirns, oft verwendet, um geistige Prozesse wie Denken und Fühlen zu erklären.
panpsychism
A philosophical idea that consciousness or mind is a fundamental feature of all matter in the universe, even basic particles.
Eine philosophische Idee, dass Bewusstsein oder Geist eine fundamentale Eigenschaft aller Materie im Universum ist, sogar der grundlegendsten Partikel.
qualia
The individual, subjective experiences of sensations, like the 'redness' of red or the pain of a headache; hard to explain scientifically.
Die individuellen, subjektiven Erfahrungen von Empfindungen, wie das 'Rote' des Roten oder der Schmerz eines Kopfschmerzes; schwer wissenschaftlich zu erklären.
intrinsic
Something that is an essential or natural part of something else, not added from outside, like an intrinsic feature of reality.
Etwas, das ein wesentlicher oder natürlicher Teil von etwas anderem ist, nicht von außen hinzugefügt, wie ein intrinsisches Merkmal der Realität.
concede
To admit that something is true or correct, often after initial disagreement, showing politeness in debate.
Etwas als wahr oder richtig zuzugeben, oft nach anfänglichem Widerspruch, um Höflichkeit in der Debatte zu zeigen.
framework
A structure or system that provides support or organization, like a conceptual framework for understanding ideas.
Eine Struktur oder ein System, das Unterstützung oder Organisation bietet, wie ein konzeptioneller Rahmen für das Verständnis von Ideen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
To kick things off, I'd like to present my initial argument...
This is a polite way to start a discussion or presentation. Use it to introduce your main idea at the beginning of a debate or meeting. The phrase 'kick things off' means to start something energetically.
Dies ist eine höfliche Art, eine Diskussion oder Präsentation zu beginnen. Verwenden Sie es, um Ihre Hauptidee zu Beginn einer Debatte oder eines Meetings vorzustellen. Der Ausdruck 'kick things off' bedeutet, etwas energisch zu starten.
My perspective leans heavily on the idea that...
This expresses your viewpoint strongly based on a certain belief. 'Leans heavily on' means relies a lot on. Useful for sharing opinions in philosophical or academic talks.
Das drückt Ihre Sichtweise stark aus, basierend auf einer bestimmten Überzeugung. 'Leans heavily on' bedeutet 'stark auf etwas fußen'. Nützlich zum Teilen von Meinungen in philosophischen oder akademischen Vorträgen.
I find myself fundamentally disagreeing with...
A formal way to politely disagree. 'Fundamentally' means at the basic level. Use this in debates to show strong but respectful opposition.
Eine formelle Art, höflich zu widersprechen. 'Fundamentally' bedeutet auf grundlegender Ebene. Verwenden Sie dies in Debatten, um starken, aber respektvollen Widerspruch zu zeigen.
My initial position aligns more closely with...
This means your starting view is more similar to something else. 'Aligns with' shows agreement or similarity. Good for comparing ideas in discussions.
Das bedeutet, dass Ihre Ausgangsposition etwas anderem ähnlicher ist. 'Aligns with' zeigt Übereinstimmung oder Ähnlichkeit. Gut zum Vergleichen von Ideen in Diskussionen.
I'd contend that what we label as 'consciousness' is largely a product of...
'Contend that' means to argue or claim strongly. This sentence structure is useful for presenting a theory or explanation in arguments, emphasizing cause and effect.
'Contend that' bedeutet, stark zu argumentieren oder zu behaupten. Diese Satzkonstruktion ist nützlich, um in Argumenten eine Theorie oder Erklärung darzulegen und Ursache und Wirkung zu betonen.
While I concede that..., I'm hesitant to accept that...
This shows partial agreement ('concede') but reluctance ('hesitant') for the full idea. It's a balanced way to respond in debates, using contrast with 'while' and 'but'.
Das zeigt teilweise Übereinstimmung ('concede'), aber Zurückhaltung ('hesitant') für die gesamte Idee. Es ist eine ausgewogene Art, in Debatten zu antworten, unter Verwendung von Kontrast mit 'while' und 'but'.
To push back on your emergent property idea...
'Push back on' means to challenge or oppose an idea. Use this to question someone's point politely in a conversation or debate.
'Push back on' bedeutet, eine Idee zu hinterfragen oder zu widersprechen. Verwenden Sie das, um in einem Gespräch oder einer Debatte höflich den Punkt von jemandem in Frage zu stellen.
My argument isn't that... but rather that...
This clarifies a misunderstanding by contrasting two ideas with 'isn't that... but rather that'. Helpful for explaining your position more accurately in discussions.
Das klärt ein Missverständnis, indem es zwei Ideen mit 'isn't that... but rather that' kontrastiert. Hilfreich, um Ihre Position in Diskussionen genauer zu erklären.