Constructing Counterarguments and Rebuttals
Debaters formulate and present specific counterarguments to refute opposing viewpoints, offering alternative perspectives or new evidence to strengthen their position.
Debattierende formulieren und präsentieren spezifische Gegenargumente, um gegnerische Standpunkte zu widerlegen, indem sie alternative Perspektiven oder neue Beweise anbieten, um ihre Position zu stärken.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
illusion
A false belief or idea that seems real but is not; often used in discussions about perceptions or deceptions.
Ein falscher Glaube oder eine Idee, die echt erscheint, aber nicht ist; oft in Diskussionen über Wahrnehmungen oder Täuschungen verwendet.
subjective
Based on personal feelings or opinions rather than facts; useful for describing individual experiences in debates.
Basierend auf persönlichen Gefühlen oder Meinungen statt auf Fakten; nützlich zur Beschreibung individueller Erfahrungen in Debatten.
byproduct
Something produced as a secondary result of a process; commonly used to explain unintended outcomes in science or philosophy.
Etwas, das als sekundäres Ergebnis eines Prozesses entsteht; wird häufig verwendet, um unbeabsichtigte Ergebnisse in Wissenschaft oder Philosophie zu erklären.
reductionism
The practice of simplifying complex ideas by breaking them into basic parts; often criticized in philosophical arguments for oversimplifying.
Die Praxis, komplexe Ideen zu vereinfachen, indem man sie in grundlegende Teile zerlegt; oft in philosophischen Argumenten für Übervereinfachung kritisiert.
accountability
The state of being responsible for one's actions; key in discussions about ethics, law, and society.
Der Zustand, für seine Handlungen verantwortlich zu sein; zentral in Diskussionen über Ethik, Recht und Gesellschaft.
intrinsic
Belonging naturally to something; describes values or qualities that are essential and not added from outside.
Etwas von Natur aus zugehörig; beschreibt Werte oder Qualitäten, die essenziell sind und nicht von außen hinzugefügt werden.
undermines
Weakens or damages something gradually; useful for counterarguments that show flaws in an idea.
Schwächt oder beschädigt etwas allmählich; nützlich für Gegenargumente, die Schwächen in einer Idee aufzeigen.
interplay
The complex interaction between different elements; often used to describe how factors influence each other in human behavior or systems.
Die komplexe Interaktion zwischen verschiedenen Elementen; wird oft verwendet, um zu beschreiben, wie Faktoren in menschlichem Verhalten oder Systemen aufeinander einwirken.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Your argument posits that free will is an illusion.
This sentence introduces and summarizes the opponent's view using 'posits' (suggests or assumes); useful for starting a debate by restating the main idea clearly, helping intermediate learners practice formal discussion language.
Dieser Satz führt die Sicht des Gegners ein und fasst sie mit 'posits' (schlägt vor oder nimmt an) zusammen; nützlich, um eine Debatte zu beginnen, indem die Hauptidee klar wiederholt wird, und hilft fortgeschrittenen Lernern, formale Diskussionssprache zu üben.
However, this seems to overlook the subjective experience of choice.
'However' signals a contrast; the sentence points out a flaw in the argument. It's practical for counterarguments in conversations, teaching how to politely challenge ideas with 'seems to overlook' for a soft tone.
'However' signalisiert einen Kontrast; der Satz weist auf einen Fehler im Argument hin. Es ist praktisch für Gegenargumente in Gesprächen und lehrt, wie man Ideen höflich mit 'seems to overlook' für einen sanften Ton herausfordert.
I'd contend that it's merely a sophisticated byproduct.
'I'd contend' means 'I would argue'; 'merely' downplays importance. This structure is great for expressing strong opinions in debates, showing intermediate learners how to build rebuttals with explanatory phrases.
'I'd contend' bedeutet 'Ich würde argumentieren'; 'merely' bagatellisiert die Bedeutung. Diese Struktur ist großartig, um starke Meinungen in Debatten auszudrücken und zeigt fortgeschrittenen Lernern, wie man Widerlegungen mit erklärenden Phrasen aufbaut.
That's a valid concern, but I'd argue that accountability functions within the social construct.
Acknowledges the point with 'that's a valid concern' before contrasting with 'but'; useful for balanced debates. It demonstrates polite rebuttal and relative clauses like 'within the social construct' for deeper explanations.
Anerkennt den Punkt mit 'das ist eine berechtigte Bedenken' vor dem Kontrast mit 'aber'; nützlich für ausgewogene Debatten. Es demonstriert eine höfliche Widerlegung und Relativsätze wie 'innerhalb der sozialen Konstruktion' für tiefere Erklärungen.
If I understand correctly, you're suggesting that our concepts of praise and blame are practical tools.
'If I understand correctly' checks comprehension; rephrases the opponent's idea. Ideal for clarifying in discussions, helping learners use conditional structures and paraphrasing to avoid misunderstandings.
'Wenn ich richtig verstehe' überprüft das Verständnis; formuliert die Idee des Gegners um. Ideal zum Klären in Diskussionen, hilft Lernenden, konditionale Strukturen und Umschreibungen zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
On the contrary, I believe it elevates the understanding of human behavior.
'On the contrary' directly opposes the previous statement; 'elevates' means improves. This is a key phrase for rebuttals in philosophical talks, teaching adverbial connectors and formal verbs for persuasive speech.
'On the contrary' widerspricht der vorherigen Aussage direkt; 'elevates' bedeutet verbessert. Dies ist eine Schlüsselphrase für Widerlegungen in philosophischen Gesprächen, die adverbiale Konnektoren und formale Verben für überzeugende Reden lehrt.