Getting Directions to a Public Transport Hub
A person asks for directions to the nearest bus stop, subway station, or train station to continue their journey.
Eine Person fragt nach dem Weg zur nächsten Bushaltestelle, U-Bahn-Station oder zum nächsten Bahnhof, um die Reise fortzusetzen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
lost
Feeling confused and not knowing where you are, often used when asking for directions.
Sich verwirrt fühlen und nicht wissen, wo man ist, oft verwendet, wenn man nach dem Weg fragt.
nearest
The closest one in distance, useful for asking about locations like stops or stations.
Der nächste in der Distanz, nützlich zum Nachfragen nach Orten wie Haltestellen oder Bahnhöfen.
bus stop
A place on the street where buses stop to let people get on or off.
Ein Ort auf der Straße, an dem Busse halten, um Menschen ein- oder aussteigen zu lassen.
heading
The direction you are going or traveling towards, common in travel conversations.
Die Richtung, in die du gehst oder reist, üblich in Reise-Gesprächen.
city center
The main or central area of a city where shops, offices, and attractions are located.
Der Haupt- oder zentrale Bereich einer Stadt, in dem Geschäfte, Büros und Attraktionen gelegen sind.
straight
In a direct line without turning left or right, often used in giving directions.
In einer geraden Linie ohne Abbiegen nach links oder rechts, oft verwendet beim Geben von Wegbeschreibungen.
traffic lights
Signals at intersections that control vehicle and pedestrian traffic with red, yellow, and green lights.
Signale an Kreuzungen, die den Verkehr von Fahrzeugen und Fußgängern mit roten, gelben und grünen Lichtern steuern.
corner
The point where two streets meet, often where landmarks or stops are located.
Der Punkt, an dem zwei Straßen aufeinandertreffen, oft wo Wahrzeichen oder Haltestellen liegen.
tops
Informal for 'at the most' or the maximum time or amount, like in estimates.
Umgangssprachlich für „höchstens“ oder die maximale Zeit oder Menge, wie in Schätzungen.
can't miss it
An expression meaning it's very easy to see or find, used to reassure someone.
Ein Ausdruck, der bedeutet, dass es sehr einfach ist, etwas zu sehen oder zu finden, verwendet, um jemanden zu beruhigen.
appreciate
To feel grateful for someone's help or kindness, polite way to say thank you.
Jemandes Hilfe oder Freundlichkeit dankbar fühlen, höfliche Art, Danke zu sagen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I'm a bit lost. Could you tell me how to get to the nearest bus stop?
This polite way to start asking for directions uses 'Excuse me' to get attention and 'Could you tell me' for a request; useful for beginners when you're unsure of your location.
Diese höfliche Art, nach dem Weg zu fragen, verwendet 'Excuse me', um Aufmerksamkeit zu erregen, und 'Could you tell me' für die Bitte; nützlich für Anfänger, wenn man unsicher über seinen Standort ist.
Certainly! There are a few bus stops nearby. Which direction are you heading?
A helpful response offering options; 'Certainly' means 'of course,' and 'Which direction are you heading?' asks for more details using present continuous tense for ongoing travel.
Eine hilfreiche Antwort, die Optionen anbietet; 'Certainly' bedeutet 'natürlich', und 'Which direction are you heading?' fragt nach mehr Details unter Verwendung der Gegenwartsform für eine laufende Reise.
I need to get to the city center, so I'm looking for a bus that goes that way.
Explains your goal with 'I need to get to' for purpose and 'so' to connect reasons; practical for specifying destinations in transport queries.
Erklärt dein Ziel mit 'I need to get to' für den Zweck und 'so', um Gründe zu verbinden; praktisch zum Spezifizieren von Zielen in Transportanfragen.
Okay, the easiest one for you would be to just walk straight down this street, past the traffic lights, and you'll see a bus stop right on the corner.
Gives clear directions using imperative 'walk straight down' and sequence words like 'past' and 'and you'll see'; 'would be' suggests the best option conditionally.
Gibt klare Anweisungen mit imperativem 'walk straight down' und Sequenzwörtern wie 'past' und 'and you'll see'; 'would be' schlägt die beste Option bedingt vor.
Straight down this street, past the traffic lights, on the corner. Got it. About how far is that?
Repeats directions to confirm understanding with 'Got it,' then asks for distance; useful pattern for checking and clarifying in conversations.
Wiederholt die Anweisungen zur Bestätigung des Verständnisses mit 'Verstanden', dann fragt nach der Entfernung; nützliches Muster zum Überprüfen und Klären in Gesprächen.
It's not far at all. Maybe a five-minute walk, tops. You can't miss it.
Reassures with negation 'not far at all' and estimate 'five-minute walk'; 'tops' means maximum, and 'can't miss it' is idiomatic for easy to find.
Beruhigt mit der Negation 'gar nicht weit' und der Schätzung 'Fünf-Minuten-Spaziergang'; 'höchstens' bedeutet das Maximum, und 'man kann es nicht verfehlen' ist idiomatisch für leicht zu finden.
Perfect, thank you so much for your help! I really appreciate it.
Expresses thanks emphatically with 'thank you so much' and 'I really appreciate it'; 'Perfect' shows satisfaction, common in polite endings.
Drückt Dankbarkeit nachdrücklich mit 'thank you so much' und 'I really appreciate it' aus; 'Perfect' zeigt Zufriedenheit, üblich in höflichen Abschlüssen.
You're welcome! Have a good journey.
Standard response to thanks; 'You're welcome' is polite, and 'Have a good journey' wishes well using imperative for future travel.
Standardantwort auf Dank; 'You're welcome' ist höflich, und 'Have a good journey' wünscht Gutes mit Imperativ für zukünftige Reisen.